Mehrtagesfahrten Premiumreisen x AUDIOSYSTEM

Albanien

12.06.2024 - 20.06.2024 (9 Tage)

Tirana, Albanien

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im Premiumbus
  • Fischwenger Audio-Guide
  • 7x Übernachtung mit HP in 4*-Hotels
  • 7x mit Frühstücksbuffet
  • 5x inkl. 3-Gang-Abendessen-Menü oder Buffet
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Tirana
  • 1x 3-Gang-Abendessen auf der Festung in Saranda
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa
  • 1x durchgehende Reiseleitung ab/bis der Grenze Albaniens
  • 1x Halbtagesführung Montenegro ab Perast
  • 1x Bootsfahrt Perast zur Kircheninsel Maria vom Felsen inkl. Eintritt
  • 1x Eintritt Festung Rozafa in Skhodra
  • 1x Eintritt Nationalmuseum Skanderbeg und Festung Kruja
  • 1x Weinprobe inkl. Imbiss (3 Weine)
  • 1x Stadtführung Tirana
  • 1x Eintritt Nationalmuseum in Tirana
  • 1x Eintritt Römisches Amphitheater in Durres
  • 1x Eintritt Festung und Onufri Museum in Berat
  • 1x Eintritt Archäologische Ausgrabungen von Apollonia beim Dorf Pojan
  • 1x Eintritt Schloss und Waffenmuseum in Gjirokastra
  • 1x Eintritt Ruinenstadt Butrint
  • 1x Fähre von Igoumenitsa nach Ancona inkl. Frühstück an Bord (Unterbringung in Doppelkabinen innen)
  • Ortstaxen

p.P. ab 1.577,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Kroatien, Makarska Riviera:
Direkte Anreise nach Makarska Riviera zu unserem Hotel zur Zwischenübernachtung, Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Makarska - Perast - Kotor - Budva:
Entlang der kroatischen Adriaküste, an Dubrovnik vorbei reisen Sie weiter nach Montenegro. Erstes Ziel ist die schöne Barockstadt Perast, wo Ihr Guide bereits auf Sie wartet. Von Perast geht es mit dem Schiff zur kleinen Klosterinsel Maria am Felsen. Hier besichtigen Sie die katholische Kirche. Zurück am Festland bringt Sie der Bus nach Kotor. Die Hafen- und Handelsstadt wurde entscheidend von den Venezianern geprägt und gehört wegen den vielen historischen Bauwerken und der einzigartigen Lage zwischen Bergen und Bucht zum Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO. Während der Stadtbesichtigung haben Sie auch die Möglichkeit die Sankt-Tryphon-Kathedrale zu besichtigen (Eintritt fakultativ). Anschließend Weiterfahrt nach Budva. Die Stadt ist eine der Ältesten an der Adria und heute ein beliebter Badeort. Im Raum Budva beziehen Sie Ihr Hotel für die Nacht.

3. Tag: Budva - Shkodra - Kruja - Tirana:
Sie überqueren die Grenze zu Albanien, wo unser Guide zusteigt, und erreichen eine der ältesten Städte des Landes, Shkodra. Hier besichtigen Sie die Festung Rozafa. Als nächstes reisen Sie nach Kruja, bekannt als "Balkon der Adria", da die Stadt 600m über dem Meeresspiegel hoch auf einem Bergmassiv nördlich von Tirana thront. Die mittelalterliche Stadt war einst Stammsitz des Nationalhelden Skanderbeg, der sie erfolgreich gegen die eindringenden osmanischen Heere bis zu seinem Tod verteidigte. Der Aufstieg zur restaurierten Festung, in der heute das Skanderbeg Museum untergebracht ist, erfolgt durch die rekonstruierte Basarstraße, auf der man links und rechts so manches Souvenir erstehen kann. Im Burggelände steht außer dem Museum ein wieder aufgebautes Stadthaus, das eine Kaffeestube beherbergt. Zu besichtigen gibt es außerdem den Glockenturm, Ausgrabungen und ein intaktes Stadtviertel mit Kirche und altem Friedhof. Freizeit zum Bummeln am großen Basar und anschließend Weinprobe mit Snacks. Abends erreichen Sie Tirana, die Hauptstadt Albaniens.

4. Tag: Tirana:
Die albanische Hauptstadt Tirana ist eine farbenfrohe Hauptstadt. Die Fassaden ganzer Straßenzüge in der Innenstadt wurden in den letzten Jahren in auffälligen Farben und wilden Mustern neugestaltet, da der ehemalige Bürgermeister Edi Rama ein Maler war und daran glaubte, dass die Einwohner glücklicher sind, wenn die Gebäude knallbunt gestaltet sind. Zum Teil erinnern diese Häuser jetzt an Bauten von Hundertwasser. Tiranas berühmter Boulevard beginnt beim Skanderbeg-Denkmal, das im Mittelpunkt der Stadt steht und von einigen Ministerien, der Banka e Shqipërisë, dem historischen Nationalmuseum, dem Hotel Tirana und dem Kulturpalast umringt wird. Von dort aus gehen die wichtigsten Straßen der Stadt sternförmig in alle Richtungen ab. Während der Stadtführung lernen Sie das Regierungsviertel und das Nationalmuseum kennen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, Tirana noch einmal auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem abendlichen Spaziergang im trendigen Stadtviertel Blloku? Es befindet sich nur 1,2km vom Skanderbeg-Platz entfernt. Hier kann man wunderbar in einem der modernen Restaurants und Bars bei einem Aperitif entspannen oder zu Abend essen.

5. Tag: Tirana - Durres - Berat:
Nach dem Frühstück reisen Sie von Tirana nach Durres. Sie besichtigen die hübsche, mediterrane Stadt am Meer und das römische Amphitheater. Danach geht es weiter zur UNESCO-Stadt Berat, auch Stadt der tausend Fenster genannt und eine der ältesten Städte Albaniens. Berat ist mit seinen drei kompakten Altstadt-Quartieren Mangalem, Gorica und Kalaja, den vielen Moscheen und Kirchen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Genießen Sie die ausführliche Besichtigung der Festung, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Berühmt ist das Onufri-Museum, das Werke des gleichnamigen und bedeutendsten albanischen Ikonen-Malers zeigt. Im Raum Berat beziehen Sie Ihr Hotel für die Nacht.

6. Tag: Berat - Apollonia - Llogara Nationalpark - Saranda:
Morgens besichtigen Sie die archäologischen Ausgrabungen der Ruinenstadt Apollonia. Sie wurde einst 588 v. Chr. gegründet und ist nach dem griechischen Gott Apollon benannt. Bis heute werden immer wieder neue Überreste der einstigen antiken Stadt gefunden. Danach fahren Sie über Vlora zur albanischen Riviera, dem schönsten Küstenabschnitt Albaniens. Hier befindet sich auch der Nationalpark Llogara.. Auf dem höchsten Punkt genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf das Meer. Ziel des heutigen Tages ist Saranda. Nach dem Check-In im Hotel können Sie sich etwas entspannen, bevor Sie am Abend ein unvergessliches Abschiedsabendessen erwartet: Sie speisen im besonderen Ambiente auf einer Festung hoch über der Stadt Saranda.

7. Tag: Saranda - Gjirokastra - Butrint - Igoumenitsa:
Nach dem Frühstück Fahrt nach Gjirokastra. Entdecken Sie die Stadt der Steine und tausend Stufen! Diesen Beinamen verdankt sie den vielen steingedeckten Dächern. Ein Spaziergang führt sie zuerst durch die Altstadt und im Anschluss begeben Sie sich dann hinauf zum Schloss. Sie besichtigen die Räumlichkeiten der Festung, wo sich auch das Nationale Waffenmuseum befindet. Neben der Burg und den Museen können Sie in der Stadt alte Moscheen aus der Zeit der Osmanen bewundern. Als nächstes führt Sie die Reise zu den bedeutenden Ausgrabungen der Ruinenstadt von Butrint. Viele unterschiedliche Kulturen prägten diesen besonderen Ort, mit seinen antiken Säulen und mit Efeu berankten Tempeln. Anschließend fahren Sie weiter bis zur Landesgrenze zwischen Albanien und Griechenland, wo Sie den Guide verabschieden. Von hier aus Weiterfahrt nach Igoumenitsa, wo Ihre Fähre den Hafen ca. gegen Mitternacht verlässt. Aufgrund der späten Abfahrt werden Sie noch an Land in einem griechischen Restaurant ein gemeinsames Abendessen einnehmen.

8. Tag: Ancona - Ravenna:
Frühstück gibt es heute an Bord der Fähre im Self-Service. Sie erreichen die italienische Hafenstadt Ancona am Nachmittag und fahren in den Raum Ravenna zur Übernachtung.

9. Tag: Ravenna, Heimreise:
Nach einem Frühstück machen Sie sich auf den Weg des letzten Teilstückes dieser Reise. An der Adria entlang geht es über Padua, Venedig und Udine zurück nach Salzburg zu Ihren Ausgangsorten.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Premiumbus
  • Fischwenger Audio-Guide
  • 7x Übernachtung mit HP in 4*-Hotels
  • 7x mit Frühstücksbuffet
  • 5x inkl. 3-Gang-Abendessen-Menü oder Buffet
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Tirana
  • 1x 3-Gang-Abendessen auf der Festung in Saranda
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa
  • 1x durchgehende Reiseleitung ab/bis der Grenze Albaniens
  • 1x Halbtagesführung Montenegro ab Perast
  • 1x Bootsfahrt Perast zur Kircheninsel Maria vom Felsen inkl. Eintritt
  • 1x Eintritt Festung Rozafa in Skhodra
  • 1x Eintritt Nationalmuseum Skanderbeg und Festung Kruja
  • 1x Weinprobe inkl. Imbiss (3 Weine)
  • 1x Stadtführung Tirana
  • 1x Eintritt Nationalmuseum in Tirana
  • 1x Eintritt Römisches Amphitheater in Durres
  • 1x Eintritt Festung und Onufri Museum in Berat
  • 1x Eintritt Archäologische Ausgrabungen von Apollonia beim Dorf Pojan
  • 1x Eintritt Schloss und Waffenmuseum in Gjirokastra
  • 1x Eintritt Ruinenstadt Butrint
  • 1x Fähre von Igoumenitsa nach Ancona inkl. Frühstück an Bord (Unterbringung in Doppelkabinen innen)
  • Ortstaxen

Im Preis nicht inbegriffen:

  • (weitere Eintritte nicht inbegriffen)

****Hotels der Premium-Kategorie

****Hotels der Premium-Kategorie

****Hotels der Premium-KategorieAusgwählte ****Hotels der Premiumklasse. Hotels der Premium-Kategorie verfügen über den Standard internationaler Hotels. Sie sind in der Regel klimatisierbar und in Größe und Ausstattung auch auf Gruppen eingestellt. Sie sind zumeist gut zugänglich, mit dem Reisebus anfahrbar und verfügen mind. über Rezeption, Lift, Aufenthaltsbereich, Bar, einen geeignet großen Frühstücksraum und Restaurant. Oft sind auch Freizeiteinrichtungen vorhanden. Die Rezeption ist 24h täglich besetzt. Die großzügigen Zimmer sind per Lift erreichbar. Sie sind mind. mit Dusche/WC, Seife oder Seifenspender, Fön, TV, Telefon, Sitzgelegenheiten und Ablageflächen ausgestattet.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
1-Bett-Zimmer +228,00 EUR

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
****Hotels der Premium-Kategorie 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
****Hotels der Premium-Kategorie 1-Bett-Zimmer +228,00 EUR

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
12.06.2024 5:05 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
12.06.2024 5:20 Neumarkt a. W., Bushaltestelle Bahnhof Bushaltestelle Bahnhof, 5202 Neumarkt a. W.-
12.06.2024 7:20 Eben P+R-Parkplatz b. Autobahnabfahrt Filzmooserstraße, 5531 Eben-
12.06.2024 5:30 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
12.06.2024 5:40 Zell am Moos, Feuerwehr Feuerwehr, 4893 Zell am Moos-
12.06.2024 5:45 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
12.06.2024 5:55 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
12.06.2024 6:00 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
12.06.2024 6:15 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
12.06.2024 6:25 Grödig, Bhst. vor Hotel Hubertushof Alpenstraße 106, 5081 Grödig-
12.06.2024 7:05 Werfen-Imlau, Gasthof Reitsamerhof Gasthof Reitsamerhof, 5450 Werfen-Imlau-
12.06.2024 6:50 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
12.06.2024 6:35 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
12.06.2024 6:45 Kuchl, Bushaltestelle RAIKA Bushaltestelle RAIKA, 5431 Kuchl-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise Kroatien, Makarska Riviera:
    Direkte Anreise nach Makarska Riviera zu unserem Hotel zur Zwischenübernachtung, Zimmerbezug und Abendessen.

    2. Tag: Makarska - Perast - Kotor - Budva:
    Entlang der kroatischen Adriaküste, an Dubrovnik vorbei reisen Sie weiter nach Montenegro. Erstes Ziel ist die schöne Barockstadt Perast, wo Ihr Guide bereits auf Sie wartet. Von Perast geht es mit dem Schiff zur kleinen Klosterinsel Maria am Felsen. Hier besichtigen Sie die katholische Kirche. Zurück am Festland bringt Sie der Bus nach Kotor. Die Hafen- und Handelsstadt wurde entscheidend von den Venezianern geprägt und gehört wegen den vielen historischen Bauwerken und der einzigartigen Lage zwischen Bergen und Bucht zum Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO. Während der Stadtbesichtigung haben Sie auch die Möglichkeit die Sankt-Tryphon-Kathedrale zu besichtigen (Eintritt fakultativ). Anschließend Weiterfahrt nach Budva. Die Stadt ist eine der Ältesten an der Adria und heute ein beliebter Badeort. Im Raum Budva beziehen Sie Ihr Hotel für die Nacht.

    3. Tag: Budva - Shkodra - Kruja - Tirana:
    Sie überqueren die Grenze zu Albanien, wo unser Guide zusteigt, und erreichen eine der ältesten Städte des Landes, Shkodra. Hier besichtigen Sie die Festung Rozafa. Als nächstes reisen Sie nach Kruja, bekannt als "Balkon der Adria", da die Stadt 600m über dem Meeresspiegel hoch auf einem Bergmassiv nördlich von Tirana thront. Die mittelalterliche Stadt war einst Stammsitz des Nationalhelden Skanderbeg, der sie erfolgreich gegen die eindringenden osmanischen Heere bis zu seinem Tod verteidigte. Der Aufstieg zur restaurierten Festung, in der heute das Skanderbeg Museum untergebracht ist, erfolgt durch die rekonstruierte Basarstraße, auf der man links und rechts so manches Souvenir erstehen kann. Im Burggelände steht außer dem Museum ein wieder aufgebautes Stadthaus, das eine Kaffeestube beherbergt. Zu besichtigen gibt es außerdem den Glockenturm, Ausgrabungen und ein intaktes Stadtviertel mit Kirche und altem Friedhof. Freizeit zum Bummeln am großen Basar und anschließend Weinprobe mit Snacks. Abends erreichen Sie Tirana, die Hauptstadt Albaniens.

    4. Tag: Tirana:
    Die albanische Hauptstadt Tirana ist eine farbenfrohe Hauptstadt. Die Fassaden ganzer Straßenzüge in der Innenstadt wurden in den letzten Jahren in auffälligen Farben und wilden Mustern neugestaltet, da der ehemalige Bürgermeister Edi Rama ein Maler war und daran glaubte, dass die Einwohner glücklicher sind, wenn die Gebäude knallbunt gestaltet sind. Zum Teil erinnern diese Häuser jetzt an Bauten von Hundertwasser. Tiranas berühmter Boulevard beginnt beim Skanderbeg-Denkmal, das im Mittelpunkt der Stadt steht und von einigen Ministerien, der Banka e Shqipërisë, dem historischen Nationalmuseum, dem Hotel Tirana und dem Kulturpalast umringt wird. Von dort aus gehen die wichtigsten Straßen der Stadt sternförmig in alle Richtungen ab. Während der Stadtführung lernen Sie das Regierungsviertel und das Nationalmuseum kennen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, Tirana noch einmal auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem abendlichen Spaziergang im trendigen Stadtviertel Blloku? Es befindet sich nur 1,2km vom Skanderbeg-Platz entfernt. Hier kann man wunderbar in einem der modernen Restaurants und Bars bei einem Aperitif entspannen oder zu Abend essen.

    5. Tag: Tirana - Durres - Berat:
    Nach dem Frühstück reisen Sie von Tirana nach Durres. Sie besichtigen die hübsche, mediterrane Stadt am Meer und das römische Amphitheater. Danach geht es weiter zur UNESCO-Stadt Berat, auch Stadt der tausend Fenster genannt und eine der ältesten Städte Albaniens. Berat ist mit seinen drei kompakten Altstadt-Quartieren Mangalem, Gorica und Kalaja, den vielen Moscheen und Kirchen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Genießen Sie die ausführliche Besichtigung der Festung, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Berühmt ist das Onufri-Museum, das Werke des gleichnamigen und bedeutendsten albanischen Ikonen-Malers zeigt. Im Raum Berat beziehen Sie Ihr Hotel für die Nacht.

    6. Tag: Berat - Apollonia - Llogara Nationalpark - Saranda:
    Morgens besichtigen Sie die archäologischen Ausgrabungen der Ruinenstadt Apollonia. Sie wurde einst 588 v. Chr. gegründet und ist nach dem griechischen Gott Apollon benannt. Bis heute werden immer wieder neue Überreste der einstigen antiken Stadt gefunden. Danach fahren Sie über Vlora zur albanischen Riviera, dem schönsten Küstenabschnitt Albaniens. Hier befindet sich auch der Nationalpark Llogara.. Auf dem höchsten Punkt genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf das Meer. Ziel des heutigen Tages ist Saranda. Nach dem Check-In im Hotel können Sie sich etwas entspannen, bevor Sie am Abend ein unvergessliches Abschiedsabendessen erwartet: Sie speisen im besonderen Ambiente auf einer Festung hoch über der Stadt Saranda.

    7. Tag: Saranda - Gjirokastra - Butrint - Igoumenitsa:
    Nach dem Frühstück Fahrt nach Gjirokastra. Entdecken Sie die Stadt der Steine und tausend Stufen! Diesen Beinamen verdankt sie den vielen steingedeckten Dächern. Ein Spaziergang führt sie zuerst durch die Altstadt und im Anschluss begeben Sie sich dann hinauf zum Schloss. Sie besichtigen die Räumlichkeiten der Festung, wo sich auch das Nationale Waffenmuseum befindet. Neben der Burg und den Museen können Sie in der Stadt alte Moscheen aus der Zeit der Osmanen bewundern. Als nächstes führt Sie die Reise zu den bedeutenden Ausgrabungen der Ruinenstadt von Butrint. Viele unterschiedliche Kulturen prägten diesen besonderen Ort, mit seinen antiken Säulen und mit Efeu berankten Tempeln. Anschließend fahren Sie weiter bis zur Landesgrenze zwischen Albanien und Griechenland, wo Sie den Guide verabschieden. Von hier aus Weiterfahrt nach Igoumenitsa, wo Ihre Fähre den Hafen ca. gegen Mitternacht verlässt. Aufgrund der späten Abfahrt werden Sie noch an Land in einem griechischen Restaurant ein gemeinsames Abendessen einnehmen.

    8. Tag: Ancona - Ravenna:
    Frühstück gibt es heute an Bord der Fähre im Self-Service. Sie erreichen die italienische Hafenstadt Ancona am Nachmittag und fahren in den Raum Ravenna zur Übernachtung.

    9. Tag: Ravenna, Heimreise:
    Nach einem Frühstück machen Sie sich auf den Weg des letzten Teilstückes dieser Reise. An der Adria entlang geht es über Padua, Venedig und Udine zurück nach Salzburg zu Ihren Ausgangsorten.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im Premiumbus
    • Fischwenger Audio-Guide
    • 7x Übernachtung mit HP in 4*-Hotels
    • 7x mit Frühstücksbuffet
    • 5x inkl. 3-Gang-Abendessen-Menü oder Buffet
    • 1x Abendessen in einem Restaurant in Tirana
    • 1x 3-Gang-Abendessen auf der Festung in Saranda
    • 1x Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa
    • 1x durchgehende Reiseleitung ab/bis der Grenze Albaniens
    • 1x Halbtagesführung Montenegro ab Perast
    • 1x Bootsfahrt Perast zur Kircheninsel Maria vom Felsen inkl. Eintritt
    • 1x Eintritt Festung Rozafa in Skhodra
    • 1x Eintritt Nationalmuseum Skanderbeg und Festung Kruja
    • 1x Weinprobe inkl. Imbiss (3 Weine)
    • 1x Stadtführung Tirana
    • 1x Eintritt Nationalmuseum in Tirana
    • 1x Eintritt Römisches Amphitheater in Durres
    • 1x Eintritt Festung und Onufri Museum in Berat
    • 1x Eintritt Archäologische Ausgrabungen von Apollonia beim Dorf Pojan
    • 1x Eintritt Schloss und Waffenmuseum in Gjirokastra
    • 1x Eintritt Ruinenstadt Butrint
    • 1x Fähre von Igoumenitsa nach Ancona inkl. Frühstück an Bord (Unterbringung in Doppelkabinen innen)
    • Ortstaxen

    Im Preis nicht inbegriffen:

    • (weitere Eintritte nicht inbegriffen)

  • Unterkunft

    ****Hotels der Premium-Kategorie

    ****Hotels der Premium-Kategorie

    ****Hotels der Premium-KategorieAusgwählte ****Hotels der Premiumklasse. Hotels der Premium-Kategorie verfügen über den Standard internationaler Hotels. Sie sind in der Regel klimatisierbar und in Größe und Ausstattung auch auf Gruppen eingestellt. Sie sind zumeist gut zugänglich, mit dem Reisebus anfahrbar und verfügen mind. über Rezeption, Lift, Aufenthaltsbereich, Bar, einen geeignet großen Frühstücksraum und Restaurant. Oft sind auch Freizeiteinrichtungen vorhanden. Die Rezeption ist 24h täglich besetzt. Die großzügigen Zimmer sind per Lift erreichbar. Sie sind mind. mit Dusche/WC, Seife oder Seifenspender, Fön, TV, Telefon, Sitzgelegenheiten und Ablageflächen ausgestattet.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
    1-Bett-Zimmer +228,00 EUR
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    ****Hotels der Premium-Kategorie 2-Bett-Zimmer +1.577,00 EUR
    ****Hotels der Premium-Kategorie 1-Bett-Zimmer +1.805,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    12.06.2024 5:05 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    12.06.2024 5:20 Neumarkt a. W., Bushaltestelle Bahnhof Bushaltestelle Bahnhof, 5202 Neumarkt a. W.-
    12.06.2024 7:20 Eben P+R-Parkplatz b. Autobahnabfahrt Filzmooserstraße, 5531 Eben-
    12.06.2024 5:30 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
    12.06.2024 5:40 Zell am Moos, Feuerwehr Feuerwehr, 4893 Zell am Moos-
    12.06.2024 5:45 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    12.06.2024 5:55 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
    12.06.2024 6:00 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    12.06.2024 6:15 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    12.06.2024 6:25 Grödig, Bhst. vor Hotel Hubertushof Alpenstraße 106, 5081 Grödig-
    12.06.2024 7:05 Werfen-Imlau, Gasthof Reitsamerhof Gasthof Reitsamerhof, 5450 Werfen-Imlau-
    12.06.2024 6:50 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
    12.06.2024 6:35 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
    12.06.2024 6:45 Kuchl, Bushaltestelle RAIKA Bushaltestelle RAIKA, 5431 Kuchl-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.