Mehrtagesfahrten Rad & Wandern

Alpe-Adria-Radweg

22.04.2024 - 26.04.2024 (5 Tage)

Grado, Italien

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Übernachtung in schönen *** und ****-Hotels
  • 4x Frühstücksbüffet und 3-Gang-Abendessen
  • durchgängige Radreiseleitung während der gesamten Reise
  • Stadtführung Udine (ca. 2 Std.)
  • 1x Weinprobe mit Imbiss im Raum Cervignano
  • 1x Lagunen-Schifffahrt (ca. 2,5 Std.)
  • Ortstaxen

p.P. ab 798,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise, Villach - Tarvis:
Nach einer schnellen Anreise nach Villach starten wir mit den Rädern in der Stadt und machen uns auf den Weg Richtung österreichisch-italienischer-Grenze. Am Grenzübergang bei Thörl-Maglern überqueren wir die Grenze und folgen dem Rio del Lago bis Tarvis. Die heutige Etappe ist kurz, deshalb bleibt bestimmt noch Zeit, in Tarvis den bekannten Ledermarkt zu erkunden. Unser Abendessen und unsere Übernachtung für die ersten beiden Nächte haben wir im Hotel Willy*** in Gemona.
Radetappe: ca. 37km
Höhenprofil: 296Hm bergauf, 46Hm bergab
Schwierigkeit: mittel

2. Tag: Tarvis - Gemona:
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Am Nachmittag machen wir noch einen Abstecher nach Venzone, einem der wunderbarsten Orte Italiens. Es gibt wenig Orte, die so viel Geschichte miterlebt haben. Nach einem Erdbeben 1976 wurde der Ort völlig zerstört und wieder originalgetreu aufgebaut. Wir radeln heute durch über 20 Tunnels auf der alten Kaiserbahntrasse. Stetig bergab rollen wir dem Süden entgegen bis Gemona.
Radetappe: ca. 72km
Höhenprofil: 143Hm bergauf, 616Hm bergab
Schwierigkeit: leicht bis mittel

3. Tag: Gemona - Udine:
Wir starten heute in Gemona und mit einem kleinen Umweg über Cividale geht es heute nach Udine. Die fast 400 Jahre, während denen die Stadt unter venezianischer Herrschaft gestanden ist, sind heute noch sichtbar, besonders auf dem Hauptplatz der Stadt. Im Rahmen einer Stadtführung besichtigen Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten von Udine, darunter den beeindruckenden Dom. Unser Hotel Friuli**** liegt im Herzen von Udine und Sie werden am Abend noch ausgiebig die Möglichkeit haben, die Stadt zu erkunden.
Radetappe: ca. 57km
Höhenprofil: 10Hm bergauf, 164Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

4. Tag: Udine - Grado:
Die letzte Radetappe ist überwiegend auf flachem Terrain. Die letzten Kilometer bis zum Meer führen vorbei an Palmanova und Aquileia, der bedeutenden spätantiken Kaiserresidenz. Die romanische Basilika von Aquileia demonstriert durch ihren einzigartigen Mosaikfußboden den Reichtum der spätantiken Stadt. Nach einer Besichtigung (fakultativ) geht es weiter nach Grado zu unserem Hotel Diana****. Auch dieses Hotel ist mitten im Zentrum und so können Sie den Abend wieder für einen ausgiebigen Stadtspaziergang nutzen.
Radetappe: ca. 59km
Höhenprofil: 10Hm bergauf, 110Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

5. Tag: Grado, Heimreise:
Den heutigen Tag starten wir mit einer Lagunen-Schifffahrt in Grado. Sie werden an mehreren Inseln vorbeifahren. Eine der größten Inseln ist Barbana mit der Marienwallfahrtskirche Madonna di Barbana. Der Turm und die Kirche sind von weitem zu sehen. Hier werden wir auch kurz anlegen, um die Insel zu erkunden. Zurück in Grado haben Sie noch Zeit zu einem individuellen Mittagessen oder einen Sprung ins Meer. Am frühen Nachmittag machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Salzburg und zurück zu Ihren Ausgangsorten.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Übernachtung in schönen *** und ****-Hotels
  • 4x Frühstücksbüffet und 3-Gang-Abendessen
  • durchgängige Radreiseleitung während der gesamten Reise
  • Stadtführung Udine (ca. 2 Std.)
  • 1x Weinprobe mit Imbiss im Raum Cervignano
  • 1x Lagunen-Schifffahrt (ca. 2,5 Std.)
  • Ortstaxen

*** und **** Hotels

*** und **** Hotels

*** und **** HotelsHotels der guten 3* und gehobenen 4* Klasse

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +86,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
*** und **** Hotels 1-Bett-Zimmer +86,00 EUR
*** und **** Hotels 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
22.04.2024 6:30 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
22.04.2024 7:00 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
22.04.2024 7:20 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
22.04.2024 7:40 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
22.04.2024 8:00 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
22.04.2024 8:20 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
22.04.2024 6:40 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise, Villach - Tarvis:
    Nach einer schnellen Anreise nach Villach starten wir mit den Rädern in der Stadt und machen uns auf den Weg Richtung österreichisch-italienischer-Grenze. Am Grenzübergang bei Thörl-Maglern überqueren wir die Grenze und folgen dem Rio del Lago bis Tarvis. Die heutige Etappe ist kurz, deshalb bleibt bestimmt noch Zeit, in Tarvis den bekannten Ledermarkt zu erkunden. Unser Abendessen und unsere Übernachtung für die ersten beiden Nächte haben wir im Hotel Willy*** in Gemona.
    Radetappe: ca. 37km
    Höhenprofil: 296Hm bergauf, 46Hm bergab
    Schwierigkeit: mittel

    2. Tag: Tarvis - Gemona:
    Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Am Nachmittag machen wir noch einen Abstecher nach Venzone, einem der wunderbarsten Orte Italiens. Es gibt wenig Orte, die so viel Geschichte miterlebt haben. Nach einem Erdbeben 1976 wurde der Ort völlig zerstört und wieder originalgetreu aufgebaut. Wir radeln heute durch über 20 Tunnels auf der alten Kaiserbahntrasse. Stetig bergab rollen wir dem Süden entgegen bis Gemona.
    Radetappe: ca. 72km
    Höhenprofil: 143Hm bergauf, 616Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht bis mittel

    3. Tag: Gemona - Udine:
    Wir starten heute in Gemona und mit einem kleinen Umweg über Cividale geht es heute nach Udine. Die fast 400 Jahre, während denen die Stadt unter venezianischer Herrschaft gestanden ist, sind heute noch sichtbar, besonders auf dem Hauptplatz der Stadt. Im Rahmen einer Stadtführung besichtigen Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten von Udine, darunter den beeindruckenden Dom. Unser Hotel Friuli**** liegt im Herzen von Udine und Sie werden am Abend noch ausgiebig die Möglichkeit haben, die Stadt zu erkunden.
    Radetappe: ca. 57km
    Höhenprofil: 10Hm bergauf, 164Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    4. Tag: Udine - Grado:
    Die letzte Radetappe ist überwiegend auf flachem Terrain. Die letzten Kilometer bis zum Meer führen vorbei an Palmanova und Aquileia, der bedeutenden spätantiken Kaiserresidenz. Die romanische Basilika von Aquileia demonstriert durch ihren einzigartigen Mosaikfußboden den Reichtum der spätantiken Stadt. Nach einer Besichtigung (fakultativ) geht es weiter nach Grado zu unserem Hotel Diana****. Auch dieses Hotel ist mitten im Zentrum und so können Sie den Abend wieder für einen ausgiebigen Stadtspaziergang nutzen.
    Radetappe: ca. 59km
    Höhenprofil: 10Hm bergauf, 110Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    5. Tag: Grado, Heimreise:
    Den heutigen Tag starten wir mit einer Lagunen-Schifffahrt in Grado. Sie werden an mehreren Inseln vorbeifahren. Eine der größten Inseln ist Barbana mit der Marienwallfahrtskirche Madonna di Barbana. Der Turm und die Kirche sind von weitem zu sehen. Hier werden wir auch kurz anlegen, um die Insel zu erkunden. Zurück in Grado haben Sie noch Zeit zu einem individuellen Mittagessen oder einen Sprung ins Meer. Am frühen Nachmittag machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Salzburg und zurück zu Ihren Ausgangsorten.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • Fahrradtransport im Radanhänger
    • 4x Übernachtung in schönen *** und ****-Hotels
    • 4x Frühstücksbüffet und 3-Gang-Abendessen
    • durchgängige Radreiseleitung während der gesamten Reise
    • Stadtführung Udine (ca. 2 Std.)
    • 1x Weinprobe mit Imbiss im Raum Cervignano
    • 1x Lagunen-Schifffahrt (ca. 2,5 Std.)
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    *** und **** Hotels

    *** und **** Hotels

    *** und **** HotelsHotels der guten 3* und gehobenen 4* Klasse

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +86,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    *** und **** Hotels 1-Bett-Zimmer +884,00 EUR
    *** und **** Hotels 2-Bett-Zimmer +798,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    22.04.2024 6:30 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    22.04.2024 7:00 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    22.04.2024 7:20 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    22.04.2024 7:40 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    22.04.2024 8:00 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
    22.04.2024 8:20 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
    22.04.2024 6:40 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.