Mehrtagesfahrten x REISEHIGHLIGHTS

Berlin

03.04.2024 - 07.04.2024 (5 Tage)

Berlin, Deutschland

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4x Nächtigung im ****Hotel Berlin, Berlin in Berlin
  • 4x Frühstücksbuffet
  • 1x Abendessen im Hotel am ersten Abend
  • 1x Besuch der Ausstellung "Alltag in der DDR"
  • 1x Currywurst bei Konnopke
  • 1x Besuch "Gedenkstätte Berliner Mauer"
  • 1x Schlösserrundfahrt mit dem Schiff
  • 1x Eintritt inkl. Aussenführung im Schloss Sanssouci
  • 1x Eintritt im Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth
  • Ortstaxen

p.P. ab 640,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise mit Checkpoint Charlie, Potsdamer Platz:
Nach einer frühen Anreise in Berlin angekommen, machen wir Halt am Checkpoint Charlie. Am einstigen Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin standen sich nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 sowjetische und amerikanische Panzer gegenüber. An dem einst schwer bewachten, nachts hell erleuchteten, Kontrollpunkt erinnert heute ein ehemaliges Grenzschild und -häuschen. An der Informationswand am Checkpoint Charlie erfahren Sie mehr über die damalige Geschichte. Wer möchte kann in Eigenregie auch das Museum am Checkpoint Charlie besuchen. Danach geht es weiter zum Potsdamer Platz, wo Sie nach einer kurzen Einführung durch die Reiseleitung, Zeit haben werden, das Treiben dieser pulsierenden Gegend zu erkunden. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel Berlin Berlin**** am Lützowplatz. Am ersten Abend haben Sie noch ein gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Auf den Spuren der deutschen Teilung:
Der heutige Tag ist dem Wohnen und Leben im ehemaligen sowjetischen Sektor von Berlin gewidmet. Mit Ihrem kundigen Reiseleiter machen Sie eine Stadtrundfahrt zum Thema "Wohnen in der DDR" und im Anschluss besuchen Sie die Ausstellung "Alltag in der DDR". Zu Mittag machen Sie Halt bei einem Kult-Imbiss, um eine typische "Currywurst" zu probieren. Weiter geht es zur "Gedenkstätte Berliner Mauer" einschließlich dem Besuch eines Aussichtturmes. Hier wird die brutale Teilung sichtbar und man kann heute nur mehr staunen über eine Mauer mitten durch eine Stadt, in der links und rechts die gleichen Menschen lebten. Im Osten war der Alltag aber geprägt durch das SED-Regime.
Am späteren Nachmittag Rückfahrt ins Hotel. Sie können gerne eines der vielen Restaurants zum Abendessen wählen oder auch im Hotelrestaurant zu Abend essen.

3. Tag: Potsdam:
Heute fahren wir in die berühmte Nachbarstadt Potsdam. Bei der Anfahrt durch Grunewald und vorbei am Wannsee geht es nach Potsdam. Bei einer Schlösserrundfahrt mit der berühmten Weissen Flotte passieren Sie die schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss gelangt das Schiff unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee. Entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West erstrecken sich Schlösser und Gärten zu beiden Seiten der Havel. Preußens Könige und berühmte Baumeister erschufen diese zum UNESCO Welterbe gehörende Landschaft. Anschließend fahren wir ins Zentrum und machen einen Stadtrundgang über den Neuen und den Alten Markt und das Holländische Viertel. Auf der Rückfahrt ins Hotel kommen wir noch beim Schloss Sanssouci vorbei und besichtigen noch den Park.

4. Tag: Das moderne Berlin heute:
Nach einem etwas späteren Frühstück starten wir heute mit einer Stadtrundfahrt durch Berlin mit unserer örtlichen Reiseleitung. Wir erfahren Vieles über die Entwicklung dieser einst geteilten Stadt zu einer modernen Weltmetropole. Wir machen Halt am berühmten KaDeWe, dem Kaufhaus des Westens, in dem Sie wirklich alles kaufen können. Sie haben hier über 2 Stunden Zeit sich umzusehen und auch die berühmte Feinschmeckeretage zu entdecken. Die Reiseleitung führt Sie bei einem Spaziergang durch den Geschäftsbezirk City West und die berühmten Orte um das Brandenburger Tor, den Reichstag und Unter-den-Linden. Wir besuchen auch die berühmte Gedächtniskirche. Am Abend Rückfahrt zum Hotel und Verabschiedung von unserer örtlichen Reiseleitung.

5. Tag: Heimreise:
Heute verlassen wir schon wieder Berlin Richtung Süden. Bevor wir jedoch die ehemalige DDR verlassen, besuchen wir noch das sogenannte "Little Berlin". So wird das kleine Dorf Mödlareuth genannt, weil mitten durch den Ort ähnlich der Hauptstadt eine Mauer entlang der Zonengrenze gezogen wurde. An dieser historischen Stätte wird die Perfidie deutlich, mit welcher die Besatzer durch die Deutsch-Deutsche-Teilung ganze Familien auseinandergerissen haben und ein normales Leben fast unmöglich machten. Im Original können hier Sperranlagen, Beobachtungstürme und Schlagbäume besichtigt werden. Nach diesem beeindruckenden Stopp und einer Mittagsrast geht es weiter zurück nach Salzburg.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 4x Nächtigung im ****Hotel Berlin, Berlin in Berlin
  • 4x Frühstücksbuffet
  • 1x Abendessen im Hotel am ersten Abend
  • 1x Besuch der Ausstellung "Alltag in der DDR"
  • 1x Currywurst bei Konnopke
  • 1x Besuch "Gedenkstätte Berliner Mauer"
  • 1x Schlösserrundfahrt mit dem Schiff
  • 1x Eintritt inkl. Aussenführung im Schloss Sanssouci
  • 1x Eintritt im Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth
  • Ortstaxen

Hotel Berlin Berlin in Berlin****

Lützowplatz 17, 10785 Berlin, Deutschland

Hotel Berlin Berlin in Berlin****Hotel Berlin, Berlin bietet Ihnen eine erstklassige Unterkunft und ist das drittgrößte Hotel der Hauptstadt und eines der größten in Deutschland. Dennoch steht bei uns der Gast mit seinen persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt: Um unseren Gästen Ihren Aufenthalt so angenehm und individuell wie möglich zu gestalten, sind alle Zimmer und Suiten in unserer Unterkunft stilistisch unterschiedlich und dabei stets großzügig und komfortabel ausgestattet. In unserem individuellen 4-Sterne-Superior-Hotel ist jedes Zimmer hervorragend zum Arbeiten und Verweilen ausgestattet. Allen Gästen steht darüber hinaus in unserer Unterkunft im gesamten Haus und auf den Zimmern kostenfrei W-LAN zur Verfügung.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
1-Bett-Zimmer +140,00 EUR

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Hotel Berlin Berlin in Berlin**** 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
Hotel Berlin Berlin in Berlin**** 1-Bett-Zimmer +140,00 EUR

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
03.04.2024 4:15 Kuchl, Bushaltestelle RAIKA Bushaltestelle RAIKA, 5431 Kuchl-
03.04.2024 3:35 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
03.04.2024 3:50 Neumarkt a. W., Bushaltestelle Bahnhof Bushaltestelle Bahnhof, 5202 Neumarkt a. W.-
03.04.2024 4:45 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
03.04.2024 4:00 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
03.04.2024 4:10 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
03.04.2024 4:10 Zell am Moos, Feuerwehr Feuerwehr, 4893 Zell am Moos-
03.04.2024 4:15 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
03.04.2024 4:20 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
03.04.2024 4:25 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
03.04.2024 4:30 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
03.04.2024 4:35 Grödig, Bhst. vor Hotel Hubertushof Alpenstraße 106, 5081 Grödig-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise mit Checkpoint Charlie, Potsdamer Platz:
    Nach einer frühen Anreise in Berlin angekommen, machen wir Halt am Checkpoint Charlie. Am einstigen Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin standen sich nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 sowjetische und amerikanische Panzer gegenüber. An dem einst schwer bewachten, nachts hell erleuchteten, Kontrollpunkt erinnert heute ein ehemaliges Grenzschild und -häuschen. An der Informationswand am Checkpoint Charlie erfahren Sie mehr über die damalige Geschichte. Wer möchte kann in Eigenregie auch das Museum am Checkpoint Charlie besuchen. Danach geht es weiter zum Potsdamer Platz, wo Sie nach einer kurzen Einführung durch die Reiseleitung, Zeit haben werden, das Treiben dieser pulsierenden Gegend zu erkunden. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel Berlin Berlin**** am Lützowplatz. Am ersten Abend haben Sie noch ein gemeinsames Abendessen im Hotel.

    2. Tag: Auf den Spuren der deutschen Teilung:
    Der heutige Tag ist dem Wohnen und Leben im ehemaligen sowjetischen Sektor von Berlin gewidmet. Mit Ihrem kundigen Reiseleiter machen Sie eine Stadtrundfahrt zum Thema "Wohnen in der DDR" und im Anschluss besuchen Sie die Ausstellung "Alltag in der DDR". Zu Mittag machen Sie Halt bei einem Kult-Imbiss, um eine typische "Currywurst" zu probieren. Weiter geht es zur "Gedenkstätte Berliner Mauer" einschließlich dem Besuch eines Aussichtturmes. Hier wird die brutale Teilung sichtbar und man kann heute nur mehr staunen über eine Mauer mitten durch eine Stadt, in der links und rechts die gleichen Menschen lebten. Im Osten war der Alltag aber geprägt durch das SED-Regime.
    Am späteren Nachmittag Rückfahrt ins Hotel. Sie können gerne eines der vielen Restaurants zum Abendessen wählen oder auch im Hotelrestaurant zu Abend essen.

    3. Tag: Potsdam:
    Heute fahren wir in die berühmte Nachbarstadt Potsdam. Bei der Anfahrt durch Grunewald und vorbei am Wannsee geht es nach Potsdam. Bei einer Schlösserrundfahrt mit der berühmten Weissen Flotte passieren Sie die schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss gelangt das Schiff unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee. Entlang der einstigen Grenzlinie zwischen Ost und West erstrecken sich Schlösser und Gärten zu beiden Seiten der Havel. Preußens Könige und berühmte Baumeister erschufen diese zum UNESCO Welterbe gehörende Landschaft. Anschließend fahren wir ins Zentrum und machen einen Stadtrundgang über den Neuen und den Alten Markt und das Holländische Viertel. Auf der Rückfahrt ins Hotel kommen wir noch beim Schloss Sanssouci vorbei und besichtigen noch den Park.

    4. Tag: Das moderne Berlin heute:
    Nach einem etwas späteren Frühstück starten wir heute mit einer Stadtrundfahrt durch Berlin mit unserer örtlichen Reiseleitung. Wir erfahren Vieles über die Entwicklung dieser einst geteilten Stadt zu einer modernen Weltmetropole. Wir machen Halt am berühmten KaDeWe, dem Kaufhaus des Westens, in dem Sie wirklich alles kaufen können. Sie haben hier über 2 Stunden Zeit sich umzusehen und auch die berühmte Feinschmeckeretage zu entdecken. Die Reiseleitung führt Sie bei einem Spaziergang durch den Geschäftsbezirk City West und die berühmten Orte um das Brandenburger Tor, den Reichstag und Unter-den-Linden. Wir besuchen auch die berühmte Gedächtniskirche. Am Abend Rückfahrt zum Hotel und Verabschiedung von unserer örtlichen Reiseleitung.

    5. Tag: Heimreise:
    Heute verlassen wir schon wieder Berlin Richtung Süden. Bevor wir jedoch die ehemalige DDR verlassen, besuchen wir noch das sogenannte "Little Berlin". So wird das kleine Dorf Mödlareuth genannt, weil mitten durch den Ort ähnlich der Hauptstadt eine Mauer entlang der Zonengrenze gezogen wurde. An dieser historischen Stätte wird die Perfidie deutlich, mit welcher die Besatzer durch die Deutsch-Deutsche-Teilung ganze Familien auseinandergerissen haben und ein normales Leben fast unmöglich machten. Im Original können hier Sperranlagen, Beobachtungstürme und Schlagbäume besichtigt werden. Nach diesem beeindruckenden Stopp und einer Mittagsrast geht es weiter zurück nach Salzburg.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • 4x Nächtigung im ****Hotel Berlin, Berlin in Berlin
    • 4x Frühstücksbuffet
    • 1x Abendessen im Hotel am ersten Abend
    • 1x Besuch der Ausstellung "Alltag in der DDR"
    • 1x Currywurst bei Konnopke
    • 1x Besuch "Gedenkstätte Berliner Mauer"
    • 1x Schlösserrundfahrt mit dem Schiff
    • 1x Eintritt inkl. Aussenführung im Schloss Sanssouci
    • 1x Eintritt im Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Hotel Berlin Berlin in Berlin****

    Lützowplatz 17, 10785 Berlin, Deutschland

    Hotel Berlin Berlin in Berlin****Hotel Berlin, Berlin bietet Ihnen eine erstklassige Unterkunft und ist das drittgrößte Hotel der Hauptstadt und eines der größten in Deutschland. Dennoch steht bei uns der Gast mit seinen persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt: Um unseren Gästen Ihren Aufenthalt so angenehm und individuell wie möglich zu gestalten, sind alle Zimmer und Suiten in unserer Unterkunft stilistisch unterschiedlich und dabei stets großzügig und komfortabel ausgestattet. In unserem individuellen 4-Sterne-Superior-Hotel ist jedes Zimmer hervorragend zum Arbeiten und Verweilen ausgestattet. Allen Gästen steht darüber hinaus in unserer Unterkunft im gesamten Haus und auf den Zimmern kostenfrei W-LAN zur Verfügung.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
    1-Bett-Zimmer +140,00 EUR
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Hotel Berlin Berlin in Berlin**** 2-Bett-Zimmer +640,00 EUR
    Hotel Berlin Berlin in Berlin**** 1-Bett-Zimmer +780,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    03.04.2024 4:15 Kuchl, Bushaltestelle RAIKA Bushaltestelle RAIKA, 5431 Kuchl-
    03.04.2024 3:35 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    03.04.2024 3:50 Neumarkt a. W., Bushaltestelle Bahnhof Bushaltestelle Bahnhof, 5202 Neumarkt a. W.-
    03.04.2024 4:45 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    03.04.2024 4:00 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
    03.04.2024 4:10 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
    03.04.2024 4:10 Zell am Moos, Feuerwehr Feuerwehr, 4893 Zell am Moos-
    03.04.2024 4:15 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    03.04.2024 4:20 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
    03.04.2024 4:25 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
    03.04.2024 4:30 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    03.04.2024 4:35 Grödig, Bhst. vor Hotel Hubertushof Alpenstraße 106, 5081 Grödig-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.