



E-Biketour von Bamberg nach Prag
26.08.2024 - 01.09.2024 (7 Tage)
Bamberg, Prag, Tschechien
Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH
Im Reisepreis enthalten:
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fahrradtransport im Radanhänger
- 6x Übernachtung in 3*- und 4*-Hotels in Deutschland und Tschechien
- 6x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel oder in externen Restaurants
- Besichtigung Brauerei Pilsen inkl. Kostprobe
- Stadtbesichtigung in Bayreuth (ca. 2 Std.)
- Picknick am Rudufersee mit Getränk und Imbiss
- Besichtigung Kloster Kladruby (ca. 45min.)
- ortskundiger Radguide während der ganzen Reise
- Ortstaxen
p.P. ab 1.069,00 EUR
Reiseverlauf
herrlichen Stadt: in der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt mit Klein Venedig und der Fußgängerzone ist ihre lebendige Mitte und die Gartenstadt, ein Unikat, begeistert seine Besucher.
Wir beziehen unser Hotel in Bamberg, wo wir auch zu Abend essen werden.
2. Tag: Kloster Banz, Vierzehnheiligen und das Maintal:
am Ufer ist unser gemeinsames Picknick organisiert. Auf dem schönen Mainradweg fahren wir dann am Nachmittag entspannt nach Kulmbach am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Die urfränkische Stadt ist bekannt für Biere von Weltruf, eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands und nicht zuletzt als die Stadt, in der der Entertainer Thomas Gottschalk aufgewachsen ist.
Radetappe: ca. 57km
Höhenprofil: ca. 459m bergauf, 258m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht
3. Tag: Mainradweg & Zoilgstuben:
Radetappe: ca. 80km
Höhenprofil: ca. 547m bergauf, 300m bergab
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag: Bärnau & Westböhmen:
Radetappe: ca. 55km
Höhenprofil: ca. 658m bergauf, 578m bergab
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
5. Tag: Pilsen, Stadt des Bieres:
Radetappe: ca. 40km
Höhenprofil: ca. 155m bergauf, 239m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht
6. Tag: Von der Berounka bis zur Moldau:
Radetappe: ca. 55km
Höhenprofil: ca. 189m bergauf, 203m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht
7. Tag: Prag, Krumau, Heimreise:
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fahrradtransport im Radanhänger
- 6x Übernachtung in 3*- und 4*-Hotels in Deutschland und Tschechien
- 6x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel oder in externen Restaurants
- Besichtigung Brauerei Pilsen inkl. Kostprobe
- Stadtbesichtigung in Bayreuth (ca. 2 Std.)
- Picknick am Rudufersee mit Getränk und Imbiss
- Besichtigung Kloster Kladruby (ca. 45min.)
- ortskundiger Radguide während der ganzen Reise
- Ortstaxen
*** und **** Hotels
*** und **** Hotels
*** und **** HotelsHotels der guten 3* und gehobenen 4* Klasse
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
1-Bett-Zimmer | +180,00 EUR |
2-Bett-Zimmer | im Preis enthalten |
Preise
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
*** und **** Hotels 1-Bett-Zimmer | +180,00 EUR |
*** und **** Hotels 2-Bett-Zimmer | im Preis enthalten |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
26.08.2024 5:25 | Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg | - |
26.08.2024 4:40 | Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling | - |
26.08.2024 5:00 | Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein | - |
26.08.2024 5:45 | Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf | - |
26.08.2024 5:50 | Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau | - |
26.08.2024 6:05 | Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee | - |
26.08.2024 6:35 | Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen | - |
26.08.2024 6:45 | Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen | - |
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Bamberg:Über Regensburg und Nürnberg fahren wir bequem mit dem Reisebus bis Bamberg. Wir nutzen die Gelegenheit, einen kurzen Streifzug durch das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg zu unternehmen. Der Facettenreichtum dieser
herrlichen Stadt: in der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt mit Klein Venedig und der Fußgängerzone ist ihre lebendige Mitte und die Gartenstadt, ein Unikat, begeistert seine Besucher.
Wir beziehen unser Hotel in Bamberg, wo wir auch zu Abend essen werden.
2. Tag: Kloster Banz, Vierzehnheiligen und das Maintal:Am Morgen starten wir mit einem Bus-Transfer zum Kloster Banz, einem ehemaligen Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert neben der Stadt Bad Staffelstein - Kurort in Franken mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole im Obermainland. Nach der Außenbesichtigung des heutigen Bildungs- und Begegnungszentrum der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung radeln wir los durch den benachbarten Staffelstein. Es geht leicht bergauf zur Hausbrauerei Reichert, wo wir einen Stopp einlegen. Danach führt uns die Tour zur Basilika Vierzehnheiligen und anschließend hinüber zum Rudufersee, einem der beliebtesten Freizeitseen im Gottesgarten zwischen Michelau und Schwürbitz. Hier
am Ufer ist unser gemeinsames Picknick organisiert. Auf dem schönen Mainradweg fahren wir dann am Nachmittag entspannt nach Kulmbach am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Die urfränkische Stadt ist bekannt für Biere von Weltruf, eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands und nicht zuletzt als die Stadt, in der der Entertainer Thomas Gottschalk aufgewachsen ist.
Radetappe: ca. 57km
Höhenprofil: ca. 459m bergauf, 258m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht
3. Tag: Mainradweg & Zoilgstuben:Wir rollen aus Kulmbach neben dem Fluß Roter Main vorbei an Neudrossenfeld und dann zum Teil an der alten Bahntrasse entlang bis nach Bayreuth, der bekannten Wagner-Festspielstadt mit 400-jähriger Kulturgeschichte. Hier haben wir genügend Zeit für einen geführten Rundgang in der attraktiven historischen Altstadt. Danach führt uns eine längere Etappe in die Oberpfalz bis in den Raum Windischeschenbach. Nicht weit von der Grenze zu Böhmen wird schon seit Urzeiten das Oberpfälzer Zoiglbier gebraut und in den beiden Kommunbrauhäusern ausgeschenkt.
Radetappe: ca. 80km
Höhenprofil: ca. 547m bergauf, 300m bergab
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag: Bärnau & Westböhmen:Sie radeln heute durch idyllische Landschaften und Dörfer, vorbei an Fischteichen bei Betzenstein bis nach Bärnau, einem der ältesten Dörfer Bayerns mit dem Deutschen Knopfmuseum. Nun sind es nur noch wenige Kilometer und wir sind in Tschechien. Vorbei am Liskarna-Stausee radeln wir entspannt bergab auf den beschaulichen Marktplatz von Tachov, einer ursprünglich königlichen Freistadt. Unser Tagesziel ist Chodová Planá. Das heutige Abendessen im historischen Felsenkeller der Chodovár-Brauerei ist ein großartiges Erlebnis.
Radetappe: ca. 55km
Höhenprofil: ca. 658m bergauf, 578m bergab
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
5. Tag: Pilsen, Stadt des Bieres:Heute bringt uns unser Bus zunächst nach Kladruby mit dem dazugehörigen Kloster mit der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Nun starten wir mit unseren Rädern Richtung Osten durch das Tal des Flüßchens Mies (Mze). Es geht über ländliche Sträßchen weiter nach Zámek Křimice im Pilsner Becken und in wenigen Kilometern erreichen wir das lebhafte Pilsen (Plzen), eine große Industrie- und Kulturmetropole. Ein Besuch der legendären Pilsner Urquell-Brauerei mit professioneller Führung und Bierprobe darf nicht fehlen. Am Abend genießen wir unser Essen in einer typischen böhmischen Bierschenke mit dem klassischen Pilsner Urquell.
Radetappe: ca. 40km
Höhenprofil: ca. 155m bergauf, 239m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht
6. Tag: Von der Berounka bis zur Moldau:Wir verlassen das Zentrum Westböhmens und folgen der Berounka, einem Nebenfluss der Moldau. Es geht durch sanft hügelige Landschaft Richtung Prag. Zwischendurch überbrücken wir einen Teil der Strecke mit einem Bustransfer bis nach Beroun. Dann radeln wir weiter zur bekanntesten Burg Tschechiens, zur Burg Karlstejn mit einem Stopp. Nun fahren wir Richtung Revnice. Die letzten Kilometer folgen wir weiter der Berounka nach Lihovar und nach Prag - Traumstadt mit tausendjähriger Geschichte.
Radetappe: ca. 55km
Höhenprofil: ca. 189m bergauf, 203m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht
7. Tag: Prag, Krumau, Heimreise:Nach einem letzten Frühstück in Tschechiens Hauptstadt starten wir unsere Heimreise Richtung Salzburg. Unterwegs machen wir noch einen Stopp in Krumau, wo wir die Zeit zum Mittagessen und einen Spaziergang in dieser entzückenden böhmischen Stadt nutzen. Anschließend bringt Sie der Bus über Freistadt und Linz zurück zu Ihren Ausgangsorten.Leistungen
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Fahrradtransport im Radanhänger
- 6x Übernachtung in 3*- und 4*-Hotels in Deutschland und Tschechien
- 6x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel oder in externen Restaurants
- Besichtigung Brauerei Pilsen inkl. Kostprobe
- Stadtbesichtigung in Bayreuth (ca. 2 Std.)
- Picknick am Rudufersee mit Getränk und Imbiss
- Besichtigung Kloster Kladruby (ca. 45min.)
- ortskundiger Radguide während der ganzen Reise
- Ortstaxen
Unterkunft
*** und **** Hotels
*** und **** Hotels
*** und **** HotelsHotels der guten 3* und gehobenen 4* Klasse
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. 1-Bett-Zimmer +180,00 EUR 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten Preise
Preise
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. *** und **** Hotels 1-Bett-Zimmer +1.249,00 EUR *** und **** Hotels 2-Bett-Zimmer +1.069,00 EUR An-/Abreise
An-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 26.08.2024 5:25 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg - 26.08.2024 4:40 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling - 26.08.2024 5:00 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein - 26.08.2024 5:45 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf - 26.08.2024 5:50 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau - 26.08.2024 6:05 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee - 26.08.2024 6:35 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen - 26.08.2024 6:45 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen - Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.
Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.
Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.