








Inselträume Dänemarks
24.04.2024 - 05.05.2024 (12 Tage)
Kopenhagen, Dänemark
Veranstalter: Ottobus - Ziegler Reisen
Im Reisepreis enthalten:
- - Busrundreise mit einem modernen Fernreiseluxusbus
- - Fährüberfahrten: Ystad – Rönne für Bus und Passagiere, Rönne – Sassnitz für Bus und Passagiere
- - 11 x Übernachtung / Halbpension in guten Mittelklassehotels lt. Reiseverlauf
- - 1 x 2 Std. Große Hafenrundfahrt Hamburg
- - 1 x Eintritt Schloss Egeskov, Park und Museum
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Odense
- - 1 x Kombiticket Hans Christian Andersens Hus, Geburtshaus, Möntergarden (Odense)
- - 1 x Mautgebühr Storebaeltbrücke
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Kopenhagen
- - 1 x Eintritt und Führung Roskilde Domkirche
- - 1 x Eintritt Geocenter Möns Klint
- - 1 x Mautgebühr Öresundbrücke
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Malmö
- - 1 x 8 Std. Inselführung Bornholm
- - 1 x 3 Std. Stadtrundfahrt Berlin
- - 1 x 1 Std. Historische (Schiffs-) Stadtrundfahrt
- - Reisebetreuung
- Bei dieser Reise sammeln 50 OTTO-Sonnen!
p.P. ab 2.090,00 EUR
Reiseverlauf
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie!
In manchen Regionen Dänemarks scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Durch die mächtigen Wikingerburgen wird die Vergangenheit ebenso sichtbar, wie in mittelalterlichen Fachwerkdörfern, auf deren Dächern manchmal sogar noch brütende Störche bestaunt werden können. Auch bei Wanderungen durch die Heide- und Moorlandschafen Dänemarks kann man die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Landes genießen.
2. Tag: Leipzig - Hamburg:
3. Tag: Aufenthalt Hamburg:
4. Tag: Hamburg - Middelfart:
5. Tag: Aufenthalt Middelfart:
6. Tag: Middelfart - Kopenhagen:
7. Tag: Ausflug Roskilde und Insel Mön:
Sie anschließend. Die Hauptattraktion von Mön sind die 6 km langen „Möns Klint“. Dramatisch stürzen hier die schneeweißen Kreidefelsen in die Tiefe, oben gesäumt von lichten Buchenwäldern. Hier kann man herrliche Ausblicke auf die Küste und die scheinbar endlose Ostsee genießen. Am Nachmittag Rückfahrt in Ihr Hotel.
8. Tag: Kopenhagen - Bornholm:
9. Tag: Inselführung Bornholm:
10. Tag: Bornholm - Berlin:
11. Tag: Berlin entdecken:
12. Tag: Berlin - Heimreise:
Inkludierte Leistungen
- - Busrundreise mit einem modernen Fernreiseluxusbus
- - Fährüberfahrten: Ystad – Rönne für Bus und Passagiere, Rönne – Sassnitz für Bus und Passagiere
- - 11 x Übernachtung / Halbpension in guten Mittelklassehotels lt. Reiseverlauf
- - 1 x 2 Std. Große Hafenrundfahrt Hamburg
- - 1 x Eintritt Schloss Egeskov, Park und Museum
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Odense
- - 1 x Kombiticket Hans Christian Andersens Hus, Geburtshaus, Möntergarden (Odense)
- - 1 x Mautgebühr Storebaeltbrücke
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Kopenhagen
- - 1 x Eintritt und Führung Roskilde Domkirche
- - 1 x Eintritt Geocenter Möns Klint
- - 1 x Mautgebühr Öresundbrücke
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Malmö
- - 1 x 8 Std. Inselführung Bornholm
- - 1 x 3 Std. Stadtrundfahrt Berlin
- - 1 x 1 Std. Historische (Schiffs-) Stadtrundfahrt
- - Reisebetreuung
- Bei dieser Reise sammeln 50 OTTO-Sonnen!
Mittelklassehotel
Mittelklassehotel
Mittelklassehotelgepflegtes schönes Mittelklassehotel
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Einzelzimmer | +430,00 EUR |
Doppelzimmer | im Preis enthalten |
Preise
Zimmerart | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Mittelklassehotel Einzelzimmer | +430,00 EUR |
Mittelklassehotel Doppelzimmer | im Preis enthalten |
Zusatzleistungen
Zusatzleistung | Preis/Aufpreis p.P. |
---|---|
Leerer Sitzplatz daneben | 50,00 EUR |
Rundum Sorglos Paket | 10,00 EUR |
An-/Abreise
Abfahrtszeit | Abfahrtsort | Aufpreis p.P. |
---|---|---|
24.04.2024 | Sattledt, Voralpenkreuz Raststation Landzeit Voralpenkreuz Raststation Landzeit, 4642 Sattledt, Österreich | - |
24.04.2024 | Graz, Hauptbahnhof - Eurolines Haltestelle Hauptbahnhof - Eurolines Haltestelle, 8020 Graz | - |
24.04.2024 | Graz, Exerzierplatzstrasse 73 - Busgarage Otto Reisen Exerzierplatzstrasse 73 - Busgarage Otto Reisen, 8051 Graz | - |
24.04.2024 | Wien, Am Spitz - Bezirksamt Am Spitz - Bezirksamt, 1210 Wien | - |
24.04.2024 | Wien, VIB - U3 Station Erdberg Haltestelle A-E VIB - U3 Station Erdberg Haltestelle A-E, 1030 Wien | - |
24.04.2024 | Wien, Westbahnhof - Felberstr./Parkhaus, Haltest. K2 Westbahnhof - Felberstr./Parkhaus, Haltest. K2, 1150 Wien | - |
Zahlungsbedingungen
Bei Tagesfahrten ist der vollständige Reisepreis sofort fällig. Bei Mehrtagesreisen erhalten Sie von uns einen Anzahlungserlagschein in Höhe von 10 % des Reisepreises, dieser Betrag ist innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung fällig. Die Restzahlung bitten wir Sie ca. 21 Tage vor Antritt der Reise einzuzahlen.
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie!
In manchen Regionen Dänemarks scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Durch die mächtigen Wikingerburgen wird die Vergangenheit ebenso sichtbar, wie in mittelalterlichen Fachwerkdörfern, auf deren Dächern manchmal sogar noch brütende Störche bestaunt werden können. Auch bei Wanderungen durch die Heide- und Moorlandschafen Dänemarks kann man die abwechslungsreiche Flora und Fauna des Landes genießen.1. Tag: Anreise Leipzig:Heute reisen Sie zur Übernachtung nach Leipzig. Dort gibt es u.a. das neue Messegelände, das Gohliser Schlösschen, die Russische Gedächtniskirche, das Gewandhaus, das für sein gleichnamiges Orchester berühmt ist, und das Schillerhaus zu sehen.
2. Tag: Leipzig - Hamburg:Heute erreichen Sie Hamburg. Schon vor der Ankunft in Hamburg hat sich das Bild der Elbe geändert, denn bereits mehr als 100 Kilometer vor der Mündung der Elbe in die Nordsee beginnt deren Mündungstrichter. Reedereien, Handelshäuser und Werften bestimmen nun den Charakter der Elbstädte, bevor mit Hamburg das „Tor zur Welt“ aufgestossen wird. Deutschlands zweitgrößte Stadt wurde durch ihren Welthafen zur Weltstadt.
3. Tag: Aufenthalt Hamburg:Von den Landungsbrücken starten Sie am Nachmittag zu einer Schifffahrt durch den Hamburger Hafen. Dieser wurde bereits im 12. Jh. gegründet und ist heute einer der größten Seehäfen Europas. Während der Rundfahrt erfahren Sie Interessantes über das Hafenviertel von Ihrem Kapitän.
4. Tag: Hamburg - Middelfart:Nach dem Frühstück treten Sie von Hamburg aus die Fahrt nach Dänemark an. Bald erreichen Sie Middelfahrt. Der Ort Middelfart war einst ein kleiner Fischerort und besitzt heute einen für die Region bedeutenden Hafen.
5. Tag: Aufenthalt Middelfart:Europas besterhaltene Wasserburg, das Schloss Egeskov, liegt im Südosten der Insel, in der Nähe von Kvaerndrup. Der imposante Renaissancebau aus Backsteinen zählt zu den schönsten Wasserschlössern Europas. Weiter südlich, auf der Insel Taasinge können Sie das Valdemars Schloss besichtigen. Die spätbarocke Anlage mit kostbarer Einrichtung besitzt u.a. eine große Bibliothek und einen Rittersaal.
6. Tag: Middelfart - Kopenhagen:Odense, die Hauptstadt Fünens, ist bekannt als Geburtsort des berühmten dänischen Dichter Hans Christian Andersen. Im gleichnamigen Museum findet man u.a. Möbel, Bilder, Manuskripte und Bücher des berühmten Märchendichters. Weiterhin sehenswert ist die St. Knuds Kirke. Die prächtige Kuppel der Kirche zählt übrigens zu den größten Europas! Viel kleiner, und dennoch berühmt: Natürlich steht auch die Kleine Meerjungfrau auf Ihrem Programm.
7. Tag: Ausflug Roskilde und Insel Mön:Bei einem Besuch von Roskilde erfahren Sie Spannendes über die Geschichte Dänemarks. Der Dom von Roskilde wurde 1280 aus Backsteinen erbaut und ist die Begräbniskirche der dänischen Monarchen. Noch weiter zurück in die Zeit versetzt einen das Wikingerschiffsmuseum: Den Kern der Ausstellung bilden die fünf Wikingerschiffe von Skuldelev. Sie stammen aus dem 11. Jh. und wurden einst als eine Sperre im Fjord versenkt, um den Handelsplatz Roskilde zu schützen. Mön, die beliebte Nachbarinsel von Seeland, entdecken
Sie anschließend. Die Hauptattraktion von Mön sind die 6 km langen „Möns Klint“. Dramatisch stürzen hier die schneeweißen Kreidefelsen in die Tiefe, oben gesäumt von lichten Buchenwäldern. Hier kann man herrliche Ausblicke auf die Küste und die scheinbar endlose Ostsee genießen. Am Nachmittag Rückfahrt in Ihr Hotel.
8. Tag: Kopenhagen - Bornholm:Morgens Fahrt zum Fährhafen in Rönne zur Überfahrt nach Ystad. Hier findet man noch heute ein geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen alten Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Besonders schön ist das Änglahuset aus dem 17. Jh., dessen Fassade mit geschnitzten Engeln verziert ist. Bekannt wurde Ystad auch durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Kurt Wallander hier ermittelt. Nun geht es weiter nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens, die Sie bei einer Stadtführung näher kennenlernen können. Ein Wahrzeichen ist der spektakuläre "Turning Torso" - das höchste Gebäude Skandinaviens. Über die imposante Öresundbrücke erreichen Sie Kopenhagen, die Hauptstadt des Königreichs Dänemark. Anschließend geht es weiter Richtung Bornholm, Ihrem heutigen Ziel. Im Inselinneren Bornholms findet man Hügel, Getreidefelder, Wälder, Heide und Moorgebiete. Die Küste wird geprägt durch malerische Fischerdörfer, moderne Häfen, steile Felsabschnitte, kleine Buchten sowie weite Sandstrände. Auch kulturell hat Bornholm einiges zu bieten: Grabhügel, die typischen Rundkirchen, Burgruinen und zeugen von der Geschichte der kontrastreichen Insel. Außerdem gibt es mehrere Museen, in denen man Interessantes über die Geschichte und über die Natur erfahren oder Kunst bewundern kann.
9. Tag: Inselführung Bornholm:Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie heute bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen sowie Almindingen - eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch für Bornholm sind die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Österlars Kirche, und die Heringsräuchereien: Hier können Sie eine Bornholmer Spezialität probieren (Aufpreis): "Die Sonne über Gudhjem" ist ein geräucherter Hering, serviert mit Schwarzbrot, Zwiebeln und Eigelb. Sie sehen außerdem den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle. Nicht weit entfernt liegt eine Steilküste mit der 40m hoch aufragenden Klippe „Jons Kapel“. Der Süden der Insel ist für den Strand von Dueodde bekannt: Der lange, weiße Strand wird von Dünen und Kiefernwäldern gesäumt und sein Sand hier ist so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde.
10. Tag: Bornholm - Berlin:Morgens Fahrt zum Fährhafen in Rönne, wo Sie die Überfahrt nach Sassnitz/Rügen erwartet. Von dort aus geht es Richtung Berlin. Berlin hat sich seit der Wiedervereinigung rasant verändert und ist heute eine der bedeutendsten Metropolen Europas.
11. Tag: Berlin entdecken:Heute Morgen erwartet Sie unser Guide zu einer Stadtführung. Das auffälligste Wahrzeichen Berlins ist der 368 m hohe Fernsehturm – übrigens das höchste Gebäude Deutschlands.
12. Tag: Berlin - Heimreise:Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an. Mit einem Koffer voller Erinnerungen geht es wieder Richtung Heimat.Leistungen
Inkludierte Leistungen
- - Busrundreise mit einem modernen Fernreiseluxusbus
- - Fährüberfahrten: Ystad – Rönne für Bus und Passagiere, Rönne – Sassnitz für Bus und Passagiere
- - 11 x Übernachtung / Halbpension in guten Mittelklassehotels lt. Reiseverlauf
- - 1 x 2 Std. Große Hafenrundfahrt Hamburg
- - 1 x Eintritt Schloss Egeskov, Park und Museum
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Odense
- - 1 x Kombiticket Hans Christian Andersens Hus, Geburtshaus, Möntergarden (Odense)
- - 1 x Mautgebühr Storebaeltbrücke
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Kopenhagen
- - 1 x Eintritt und Führung Roskilde Domkirche
- - 1 x Eintritt Geocenter Möns Klint
- - 1 x Mautgebühr Öresundbrücke
- - 1 x 2 Std. Stadtführung Malmö
- - 1 x 8 Std. Inselführung Bornholm
- - 1 x 3 Std. Stadtrundfahrt Berlin
- - 1 x 1 Std. Historische (Schiffs-) Stadtrundfahrt
- - Reisebetreuung
- Bei dieser Reise sammeln 50 OTTO-Sonnen!
Unterkunft
Mittelklassehotel
Mittelklassehotel
Mittelklassehotelgepflegtes schönes Mittelklassehotel
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Einzelzimmer +430,00 EUR Doppelzimmer im Preis enthalten Preise
Preise
Zimmerart Preis/Aufpreis p.P. Mittelklassehotel Einzelzimmer +2.520,00 EUR Mittelklassehotel Doppelzimmer +2.090,00 EUR Zusatzleistungen
Zusatzleistung Preis/Aufpreis p.P. Leerer Sitzplatz daneben 50,00 EUR Rundum Sorglos Paket 10,00 EUR An-/Abreise
An-/Abreise
Abfahrtszeit Abfahrtsort Aufpreis p.P. 24.04.2024 Sattledt, Voralpenkreuz Raststation Landzeit Voralpenkreuz Raststation Landzeit, 4642 Sattledt, Österreich - 24.04.2024 Graz, Hauptbahnhof - Eurolines Haltestelle Hauptbahnhof - Eurolines Haltestelle, 8020 Graz - 24.04.2024 Graz, Exerzierplatzstrasse 73 - Busgarage Otto Reisen Exerzierplatzstrasse 73 - Busgarage Otto Reisen, 8051 Graz - 24.04.2024 Wien, Am Spitz - Bezirksamt Am Spitz - Bezirksamt, 1210 Wien - 24.04.2024 Wien, VIB - U3 Station Erdberg Haltestelle A-E VIB - U3 Station Erdberg Haltestelle A-E, 1030 Wien - 24.04.2024 Wien, Westbahnhof - Felberstr./Parkhaus, Haltest. K2 Westbahnhof - Felberstr./Parkhaus, Haltest. K2, 1150 Wien - Zahlungsbedingungen
Zahlungsbedingungen
Bei Tagesfahrten ist der vollständige Reisepreis sofort fällig. Bei Mehrtagesreisen erhalten Sie von uns einen Anzahlungserlagschein in Höhe von 10 % des Reisepreises, dieser Betrag ist innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung fällig. Die Restzahlung bitten wir Sie ca. 21 Tage vor Antritt der Reise einzuzahlen.