Mehrtagesfahrten Österreich-Reisen

Mohnblüte im Waldviertel

06.07.2024 - 07.07.2024 (2 Tage)

Langschlag, Österreich

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1x Nächtigung im Hotel Waldviertler Hof***s in Langschlag
  • Frühstücks- und Abendessenbuffet inkl. Mohndessert
  • 1x Führung Sonnenuhrenmanufaktur
  • 1x Schiffsrundfahrt am Kampstausee
  • 1x Besichtigung inkl. Verkostung am Mohnhof Greßl
  • 1x Besichtigung des Waldviertler Roggenhof mit Führung in der Whisky-Erlebniswelt (3 Proben)
  • Ortstaxen

p.P. ab 249,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise, Donautal, Struden- und Nibelungengau:
Anreise durch die herrliche Donaulandschaft des Struden- und Nibelungengaus in das Weitental – auch Tal der Sonnenuhren genannt. In Weiten besichtigen Sie die einzigartige Sonnenuhren-Schlosserei mit dem Sonnenuhrenpark der
Familie Jindra. Weiterfahrt durchs südliche Waldviertel ist zu dieser Jahreszeit immer ein Genuss fürs Auge. Sanfte Hügel und Felder wechseln sich mit saftig grünen Wäldern und die blühenden Mohnblumen-Felder zaubern Farbkleckse in die Landschaft. Von Rosarot, über Weiß bis Lila-Violett – die Mohnblüten bezaubern in den schönsten Farben. Und sie sind schon weithin sichtbar. Nachmittags Aufenthalt im Mohndorf Armschlag zu einem Spaziergang durch das Dorf entlang des Mohnlehrpfades mit Schaukästen, gespickt mit Erzählungen, Informationen und Schmankerl rund um den Mohn, vorbei am längsten Mohnblumenbild. Weiterfahrt in den Stausee Ottenstein zur Rundfahrt mit der MS Ottenstein am fjordähnlichen Stausee Ottenstein Möglichkeit zum Kaffee trinken im Panoramarestaurant. Danach geht es nach Langschlag zu unserm Hotel Waldviertler Hof***s. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Mohngenuss fürs Auge und den Gaumen, Heimreise:
Heute geht es vormittags mit dem örtlichen Reiseleiter vorbei an der Burg Rapottenstein nach Haiden bei Ottenschlag in den Mohnhof der Familie Greßl. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Mohnanbau inkl. Filmpräsentation im Waldviertel und Sie können die Produkte natürlich auch verkosten. Nachmittags steht in Roggenreith die Führung inkl. Verkostung in der 1. Whiskey-Destillerie Österreich der Familie Haider auf dem Programm. Hier erfahren Sie bei der Führung mit Filmpräsentation alles Wissenswerte warum das Waldviertel prädestiniert für die Whiskey-Produktion ist. Selbstverständlich verkosten Sie auch die hochprozentigen Spezialitäten. Anschließend Beginn der Heimreise zurück zu Ihren Ausgangsorten.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 1x Nächtigung im Hotel Waldviertler Hof***s in Langschlag
  • Frühstücks- und Abendessenbuffet inkl. Mohndessert
  • 1x Führung Sonnenuhrenmanufaktur
  • 1x Schiffsrundfahrt am Kampstausee
  • 1x Besichtigung inkl. Verkostung am Mohnhof Greßl
  • 1x Besichtigung des Waldviertler Roggenhof mit Führung in der Whisky-Erlebniswelt (3 Proben)
  • Ortstaxen

Hotel Waldviertler-Hof***s

Franz Diebl-Straße 41, 3921 Langschlag, Österreich

Hotel Waldviertler-Hof***sDer Landgasthof in Langschlag im Waldviertel ist seit Generationen ein Familienbetrieb. 1970 gebaut und 1990 auf den derzeitigen Stand ausgebaut, bietet er bodenständige aber auch internationale Küche und gemütliche Zimmer.Der Waldviertler-Hof in Langschlag verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Garten und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer verfügen über einen Balkon.Alle Zimmer im Hotel verfügen über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV, ein eigenes Bad, Bettwäsche und Handtücher. Alle Zimmer verfügen über einen Kleiderschrank.Morgens stärken Sie sich im Waldviertler-Hof am Frühstücksbuffet.In der Unterkunft steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
1-Bett-Zimmer +24,00 EUR

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Hotel Waldviertler-Hof***s 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
Hotel Waldviertler-Hof***s 1-Bett-Zimmer +24,00 EUR

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
06.07.2024 6:00 Kuchl, Bushaltestelle RAIKA Bushaltestelle RAIKA, 5431 Kuchl-
06.07.2024 5:55 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
06.07.2024 6:45 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
06.07.2024 7:30 Regau, Park & Ride bei A1 Autobahnauffahrt Park & Ride bei A1 Autobahnauffahrt, 4844 Regau-
06.07.2024 7:55 Sattledt, Voralpenkreuz Raststation A1 Richtung Wien Voralpenkreuz Raststation A1 Richtung Wien, 4642 Sattledt-
06.07.2024 6:10 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
06.07.2024 6:20 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
06.07.2024 6:20 Grödig, Bhst. vor Hotel Hubertushof Alpenstraße 106, 5081 Grödig-
06.07.2024 6:30 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
06.07.2024 6:35 Neumarkt a. W., Bushaltestelle Bahnhof Bushaltestelle Bahnhof, 5202 Neumarkt a. W.-
06.07.2024 6:45 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
06.07.2024 7:15 St. Georgen, Park & Ride A1 Auf-/Abfahrt Park & Ride A1 Auf-/Abfahrt, 4880 St. Georgen-
06.07.2024 6:50 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
06.07.2024 8:20 Ansfelden, Raststation A1 Richtung Wien Raststation A1 Richtung Wien, 4052 Ansfelden-
06.07.2024 6:55 Zell am Moos, Feuerwehr Feuerwehr, 4893 Zell am Moos-
06.07.2024 7:00 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise, Donautal, Struden- und Nibelungengau:
    Anreise durch die herrliche Donaulandschaft des Struden- und Nibelungengaus in das Weitental – auch Tal der Sonnenuhren genannt. In Weiten besichtigen Sie die einzigartige Sonnenuhren-Schlosserei mit dem Sonnenuhrenpark der
    Familie Jindra. Weiterfahrt durchs südliche Waldviertel ist zu dieser Jahreszeit immer ein Genuss fürs Auge. Sanfte Hügel und Felder wechseln sich mit saftig grünen Wäldern und die blühenden Mohnblumen-Felder zaubern Farbkleckse in die Landschaft. Von Rosarot, über Weiß bis Lila-Violett – die Mohnblüten bezaubern in den schönsten Farben. Und sie sind schon weithin sichtbar. Nachmittags Aufenthalt im Mohndorf Armschlag zu einem Spaziergang durch das Dorf entlang des Mohnlehrpfades mit Schaukästen, gespickt mit Erzählungen, Informationen und Schmankerl rund um den Mohn, vorbei am längsten Mohnblumenbild. Weiterfahrt in den Stausee Ottenstein zur Rundfahrt mit der MS Ottenstein am fjordähnlichen Stausee Ottenstein Möglichkeit zum Kaffee trinken im Panoramarestaurant. Danach geht es nach Langschlag zu unserm Hotel Waldviertler Hof***s. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

    2. Tag: Mohngenuss fürs Auge und den Gaumen, Heimreise:
    Heute geht es vormittags mit dem örtlichen Reiseleiter vorbei an der Burg Rapottenstein nach Haiden bei Ottenschlag in den Mohnhof der Familie Greßl. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Mohnanbau inkl. Filmpräsentation im Waldviertel und Sie können die Produkte natürlich auch verkosten. Nachmittags steht in Roggenreith die Führung inkl. Verkostung in der 1. Whiskey-Destillerie Österreich der Familie Haider auf dem Programm. Hier erfahren Sie bei der Führung mit Filmpräsentation alles Wissenswerte warum das Waldviertel prädestiniert für die Whiskey-Produktion ist. Selbstverständlich verkosten Sie auch die hochprozentigen Spezialitäten. Anschließend Beginn der Heimreise zurück zu Ihren Ausgangsorten.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • 1x Nächtigung im Hotel Waldviertler Hof***s in Langschlag
    • Frühstücks- und Abendessenbuffet inkl. Mohndessert
    • 1x Führung Sonnenuhrenmanufaktur
    • 1x Schiffsrundfahrt am Kampstausee
    • 1x Besichtigung inkl. Verkostung am Mohnhof Greßl
    • 1x Besichtigung des Waldviertler Roggenhof mit Führung in der Whisky-Erlebniswelt (3 Proben)
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Hotel Waldviertler-Hof***s

    Franz Diebl-Straße 41, 3921 Langschlag, Österreich

    Hotel Waldviertler-Hof***sDer Landgasthof in Langschlag im Waldviertel ist seit Generationen ein Familienbetrieb. 1970 gebaut und 1990 auf den derzeitigen Stand ausgebaut, bietet er bodenständige aber auch internationale Küche und gemütliche Zimmer.Der Waldviertler-Hof in Langschlag verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Garten und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Die Zimmer verfügen über einen Balkon.Alle Zimmer im Hotel verfügen über einen Schreibtisch, einen Flachbild-TV, ein eigenes Bad, Bettwäsche und Handtücher. Alle Zimmer verfügen über einen Kleiderschrank.Morgens stärken Sie sich im Waldviertler-Hof am Frühstücksbuffet.In der Unterkunft steht Ihnen eine Sauna zur Verfügung.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
    1-Bett-Zimmer +24,00 EUR
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Hotel Waldviertler-Hof***s 2-Bett-Zimmer +249,00 EUR
    Hotel Waldviertler-Hof***s 1-Bett-Zimmer +273,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    06.07.2024 6:00 Kuchl, Bushaltestelle RAIKA Bushaltestelle RAIKA, 5431 Kuchl-
    06.07.2024 5:55 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
    06.07.2024 6:45 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
    06.07.2024 7:30 Regau, Park & Ride bei A1 Autobahnauffahrt Park & Ride bei A1 Autobahnauffahrt, 4844 Regau-
    06.07.2024 7:55 Sattledt, Voralpenkreuz Raststation A1 Richtung Wien Voralpenkreuz Raststation A1 Richtung Wien, 4642 Sattledt-
    06.07.2024 6:10 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
    06.07.2024 6:20 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    06.07.2024 6:20 Grödig, Bhst. vor Hotel Hubertushof Alpenstraße 106, 5081 Grödig-
    06.07.2024 6:30 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    06.07.2024 6:35 Neumarkt a. W., Bushaltestelle Bahnhof Bushaltestelle Bahnhof, 5202 Neumarkt a. W.-
    06.07.2024 6:45 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    06.07.2024 7:15 St. Georgen, Park & Ride A1 Auf-/Abfahrt Park & Ride A1 Auf-/Abfahrt, 4880 St. Georgen-
    06.07.2024 6:50 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
    06.07.2024 8:20 Ansfelden, Raststation A1 Richtung Wien Raststation A1 Richtung Wien, 4052 Ansfelden-
    06.07.2024 6:55 Zell am Moos, Feuerwehr Feuerwehr, 4893 Zell am Moos-
    06.07.2024 7:00 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.