Mehrtagesfahrten Rad & Wandern

Radreise an Saar und Mosel

11.08.2024 - 15.08.2024 (5 Tage)

Merzig, Deutschland

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Übernachtung im Hotel Laux*** in Merzig
  • 4x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 4-Gang-Menü
  • 1x Grillabend im Hotel im Rahmen der Halbpension
  • 1x Apfelsekt als Willkommensdrink
  • Stadtbesichtigung in Trier (ca. 2 Std.)
  • Bummel durch Saarburgs "Klein Venedig"
  • ortskundiger Radguide von Saarlous bis Trier
  • Ortstaxen

p.P. ab 832,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Merzig:
Busanreise in Ihr Hotel. Am heutigen Tag können Sie entspannt ankommen und die Gegend um Ihr Hotel erkunden. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Saarlouis - Auf zum Sonnenkönig nach Saarlouis:
Nach dem Frühstück begrüßt Sie der Radguide im Hotel. Sie radeln von hier aus Saar aufwärts los. Ihr heutiges Tagesziel ist Saarlouis, die Stadt des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Die Festungsstadt hat eine bewegte Vergangenheit, die auch heute noch lebendig ist. Einflüsse aus französischer und preußischer Zeit prägen das Flair der Altstadt. Nach einer Rundfahrt und einer ausgedehnten Kaffeepause (Selbstzahler) bringt Sie der Bus zurück in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
Radetappe: ca. 33km
Höhenprofil: ca. 25m bergauf, 35m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht

3. Tag: Weinstadt Saarburg - Durch Saarburgs "klein Venedig":
Entlang der Saarschleife mit dem bekannten Aussichtspunkt Cloef, radeln Sie heute vorbei an Mettlach zunächst bis zur Schleuse in Serrig. Hier beginnen die Weinanbaugebiete. Ziel ist das mittelalterliche Saarburg. Die Burg hoch über dem Fluss ist weithin zu sehen und die historische Altstadt mit den Fachwerk- und Fischerhäusern ist einer der bekanntesten Ferienorte an der Saar. Am späten Nachmittag begleitet Sie der Radguide bei einem Bummel durch Saarburgs "klein Venedig". Viele kleine Weinorte liegen heute auf der Route. Kanzem ist ein kleines Winzerdorf, das durch eine Brücke mit seinen Weinbergen auf der anderen Flussseite verbunden ist. Durch die Windungen der Saar ist hier eine kleine Weininsel entstanden. Sie folgen dem Fluss bis nach Konz. Nach 28km mündet die Saar hier in die Mosel. Das Ziel dieser Radreise ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Das berühmte Amphitheater, die Porta Nigra und die Barbarathermen sind die bekanntesten Zeugen der römischen Vergangenheit. Genießen Sie das Flair der Stadt. Der Bus bringt Sie anschließend zurück ins Hotel. Abschlussabendessen in einem bekannten Weingut und Übernachtung im Hotel.
Radetappe: ca. 53m
Höhenprofil: ca. 490m bergauf, 540m bergab
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

4. Tag: Auf Römerwegen durch die Porta Nigra:
Die heutige Etappe startet in Trier. Nachdem Ihr Bus Sie dort hingebracht hat, lernen Sie die Stadt zunächst bei einer Besichtigung kennen. Die Tour führt zunächst nach Konz. Hier fließt die Saar in die Mosel - wir fahren aber weiter entlang der Mosel. Der Fluss bildet von Oberbillig bis Perl die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Dabei werden wir öfter "Grenzüberschreitungen" vornehmen und auch Luxemburger Radwege nutzen. Begleitet werden wir auf beiden Seiten des Flusses von Weinbergen. Hier wachsen am Fuße hoher Dolomit- und Kalkfelsen vor allem Burgunderweine. Das Tal bietet unterwegs viele römische Hinterlassenschaften wie Tempel und Villenanlagen. Das Ende der Tour ist der Luxemburger Weinort Schengen, gelegen im Dreiländereck D-F-LUX. Hier wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet. Zum Abschluss schauen wir uns das Europamuseum an. Der Bus steht schon bereit, um Sie wieder zu Ihrem Hotel zu bringen. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
Radetappe: ca. 51km
Höhenprofil: ca. 90m bergauf, 80m bergab
Schwierigkeitsgrad: leicht

5. Tag: Trier, Heimreise:
Nach einem letzten Frühstück starten wir noch unsere geführte Stadtbesichtigung in Trier. Vor mehr als 2000 Jahren gegründet, beansprucht Trier, die älteste Stadt Deutschlands zu sein. Die Stadt ist auch Sitz des römisch-katholischen Bistums, des ältesten nördlich der Alpen. Nach einer Freizeit für einen kleinen Mittagsimbiss starten wir die Heimreise Richtung Salzburg zurück zu Ihren Ausgangsorten.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Übernachtung im Hotel Laux*** in Merzig
  • 4x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 4-Gang-Menü
  • 1x Grillabend im Hotel im Rahmen der Halbpension
  • 1x Apfelsekt als Willkommensdrink
  • Stadtbesichtigung in Trier (ca. 2 Std.)
  • Bummel durch Saarburgs "Klein Venedig"
  • ortskundiger Radguide von Saarlous bis Trier
  • Ortstaxen

Hotel Laux***

Peter Straße 8, 66663 Merzig, Deutschland

Hotel Laux***Dieses familiengeführte Hotel befindet sich im Stadtteil Weiler von Merzig, in der Nähe der Mosel und der Saar. Sie wohnen hier in der Nähe der Autobahn A8 (jedoch außer Sicht- und Hörweite) und der Grenzen zu Luxemburg und Frankreich.Das 3-Sterne-Hotel-Restaurant Laux bietet moderne, komfortable Zimmer in einem neuen Gebäude. Alle Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN und einem 81cm großen Flachbild-TV und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Viele Zimmer verfügen zudem über einen Balkon.Genießen Sie herzhafte, gutbürgerliche Küche sowie sorgfältig ausgewählte Weine im gemütlichen Restaurant des Hotel-Restaurant Laux.Der umliegende, bewaldete Naturpark Saar-Hunsrück eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +115,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Hotel Laux*** 1-Bett-Zimmer +115,00 EUR
Hotel Laux*** 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
11.08.2024 6:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
11.08.2024 6:30 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
11.08.2024 6:50 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
11.08.2024 7:10 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
11.08.2024 6:10 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise nach Merzig:
    Busanreise in Ihr Hotel. Am heutigen Tag können Sie entspannt ankommen und die Gegend um Ihr Hotel erkunden. Abendessen und Übernachtung.

    2. Tag: Saarlouis - Auf zum Sonnenkönig nach Saarlouis:
    Nach dem Frühstück begrüßt Sie der Radguide im Hotel. Sie radeln von hier aus Saar aufwärts los. Ihr heutiges Tagesziel ist Saarlouis, die Stadt des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Die Festungsstadt hat eine bewegte Vergangenheit, die auch heute noch lebendig ist. Einflüsse aus französischer und preußischer Zeit prägen das Flair der Altstadt. Nach einer Rundfahrt und einer ausgedehnten Kaffeepause (Selbstzahler) bringt Sie der Bus zurück in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
    Radetappe: ca. 33km
    Höhenprofil: ca. 25m bergauf, 35m bergab
    Schwierigkeitsgrad: leicht

    3. Tag: Weinstadt Saarburg - Durch Saarburgs "klein Venedig":
    Entlang der Saarschleife mit dem bekannten Aussichtspunkt Cloef, radeln Sie heute vorbei an Mettlach zunächst bis zur Schleuse in Serrig. Hier beginnen die Weinanbaugebiete. Ziel ist das mittelalterliche Saarburg. Die Burg hoch über dem Fluss ist weithin zu sehen und die historische Altstadt mit den Fachwerk- und Fischerhäusern ist einer der bekanntesten Ferienorte an der Saar. Am späten Nachmittag begleitet Sie der Radguide bei einem Bummel durch Saarburgs "klein Venedig". Viele kleine Weinorte liegen heute auf der Route. Kanzem ist ein kleines Winzerdorf, das durch eine Brücke mit seinen Weinbergen auf der anderen Flussseite verbunden ist. Durch die Windungen der Saar ist hier eine kleine Weininsel entstanden. Sie folgen dem Fluss bis nach Konz. Nach 28km mündet die Saar hier in die Mosel. Das Ziel dieser Radreise ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Das berühmte Amphitheater, die Porta Nigra und die Barbarathermen sind die bekanntesten Zeugen der römischen Vergangenheit. Genießen Sie das Flair der Stadt. Der Bus bringt Sie anschließend zurück ins Hotel. Abschlussabendessen in einem bekannten Weingut und Übernachtung im Hotel.
    Radetappe: ca. 53m
    Höhenprofil: ca. 490m bergauf, 540m bergab
    Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

    4. Tag: Auf Römerwegen durch die Porta Nigra:
    Die heutige Etappe startet in Trier. Nachdem Ihr Bus Sie dort hingebracht hat, lernen Sie die Stadt zunächst bei einer Besichtigung kennen. Die Tour führt zunächst nach Konz. Hier fließt die Saar in die Mosel - wir fahren aber weiter entlang der Mosel. Der Fluss bildet von Oberbillig bis Perl die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg. Dabei werden wir öfter "Grenzüberschreitungen" vornehmen und auch Luxemburger Radwege nutzen. Begleitet werden wir auf beiden Seiten des Flusses von Weinbergen. Hier wachsen am Fuße hoher Dolomit- und Kalkfelsen vor allem Burgunderweine. Das Tal bietet unterwegs viele römische Hinterlassenschaften wie Tempel und Villenanlagen. Das Ende der Tour ist der Luxemburger Weinort Schengen, gelegen im Dreiländereck D-F-LUX. Hier wurde das Schengener Abkommen unterzeichnet. Zum Abschluss schauen wir uns das Europamuseum an. Der Bus steht schon bereit, um Sie wieder zu Ihrem Hotel zu bringen. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.
    Radetappe: ca. 51km
    Höhenprofil: ca. 90m bergauf, 80m bergab
    Schwierigkeitsgrad: leicht

    5. Tag: Trier, Heimreise:
    Nach einem letzten Frühstück starten wir noch unsere geführte Stadtbesichtigung in Trier. Vor mehr als 2000 Jahren gegründet, beansprucht Trier, die älteste Stadt Deutschlands zu sein. Die Stadt ist auch Sitz des römisch-katholischen Bistums, des ältesten nördlich der Alpen. Nach einer Freizeit für einen kleinen Mittagsimbiss starten wir die Heimreise Richtung Salzburg zurück zu Ihren Ausgangsorten.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • Fahrradtransport im Radanhänger
    • 4x Übernachtung im Hotel Laux*** in Merzig
    • 4x Halbpension mit Frühstücksbuffet und Abendessen als 4-Gang-Menü
    • 1x Grillabend im Hotel im Rahmen der Halbpension
    • 1x Apfelsekt als Willkommensdrink
    • Stadtbesichtigung in Trier (ca. 2 Std.)
    • Bummel durch Saarburgs "Klein Venedig"
    • ortskundiger Radguide von Saarlous bis Trier
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Hotel Laux***

    Peter Straße 8, 66663 Merzig, Deutschland

    Hotel Laux***Dieses familiengeführte Hotel befindet sich im Stadtteil Weiler von Merzig, in der Nähe der Mosel und der Saar. Sie wohnen hier in der Nähe der Autobahn A8 (jedoch außer Sicht- und Hörweite) und der Grenzen zu Luxemburg und Frankreich.Das 3-Sterne-Hotel-Restaurant Laux bietet moderne, komfortable Zimmer in einem neuen Gebäude. Alle Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN und einem 81cm großen Flachbild-TV und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Viele Zimmer verfügen zudem über einen Balkon.Genießen Sie herzhafte, gutbürgerliche Küche sowie sorgfältig ausgewählte Weine im gemütlichen Restaurant des Hotel-Restaurant Laux.Der umliegende, bewaldete Naturpark Saar-Hunsrück eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +115,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Hotel Laux*** 1-Bett-Zimmer +947,00 EUR
    Hotel Laux*** 2-Bett-Zimmer +832,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    11.08.2024 6:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    11.08.2024 6:30 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    11.08.2024 6:50 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    11.08.2024 7:10 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    11.08.2024 6:10 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.