Mehrtagesfahrten Rad & Wandern

Radreise durch den idyllischen Spreewald und das Lausitzer Seenland

01.07.2024 - 05.07.2024 (5 Tage)

Cottbus, Deutschland

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Übernachtung im Radisson Blu Hotel Cottbus****
  • 4x Halbpension mit Frühstücksbuffet
  • 1x im Rahmen der Halbpension "Spreewälder Abend" mit Buffet und Folkloreveranstaltung
  • 1x Radreiseleitung Lausitzer Seenland
  • 1x Radreiseleitung rund um Cottbus
  • 1x Radreiseleitung entlang des Gurkenradweges
  • 1x Radreiseleitung für Bad Muskau und Kromlau
  • Ortstaxen

p.P. ab 765,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise & Gästeführung Lausitzer Seenland:
Erleben Sie eine Landschaft im Wandel der Zeit. Entdecken Sie eine junge Urlaubsregion in der sich ehemalige Tagebauten in Seen verwandeln. Auf Ihrer Fahrt in das beeindruckende Lausitzer Seenland besteigen Sie einen Aussichtsturm aus rostigem Stahl und bewundern schwimmende Häuser. Das Seenland hält auf Ihrer Fahrt eine Menge spannender Überraschungen bereit und lässt Sie eindrucksvoll erfahren, wie Europas größte künstlich erschaffene Seenlandschaft von Menschenhand entsteht.
Radetappe: ca. 25km
Höhenprofil: 90Hm bergauf, 90Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

2. Tag: Burger Spreewaldtour:
Von Cottbus geht es heute in den Burger Spreewald. Unterwegs besuchen Sie das Heimatmuseum im Storchendorf Dissen. Es beherbergt eine interessante Ausstellung zum Leben der sorbisch/wendischen Bauern, ihren Bräuchen und Festen, ihren verschiedenen Trachtenvarianten sowie eine ständige Storchenausstellung. Mittagsrast ist in einem Original Spreewälder Gasthaus. Erleben Sie die Unberührtheit dieser einzigartigen Naturlandschaft während einer 2-stündigen Kahnfahrt, bevor es über die Dörfer zurück nach Cottbus geht.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 130Hm bergauf, 130Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

3. Tag: Auf den Spuren von Fürst Pückler - Bad Muskau nach Branitz:
Mit dem Bus fahren Sie zuerst nach Bad Muskau, der Geburtsstadt von Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Sie besuchen und entdecken einen der schönsten Landschaftsparks Europas. Auch ein Besuch auf dem
Polen-Markt der Grenzstadt steht auf dem Programm. Sie radeln auf dem herrlichen Oder-Neiße-Radweg an der deutsch- polnischen Grenze direkt am Ostdeutschen Rosengarten vorbei nach Forst. Gestärkt geht es dann weiter. Entlang des Fürst-Pückler-Radwegs radeln Sie durch Wiesen, Wälder und kleine Ortschaften bis nach Branitz zu einem Meisterwerk deutscher Gartenkunst, dem Fürst-Pückler-Park Branitz. Von seiner großen Orientreise inspiriert, ließ Pückler die in Europa einmaligen Pyramiden anlegen. Eine kleine Stadtbesichtigung von Cottbus rundet Ihren interessanten und erlebnisreichen Tag ab.
Radetappe: ca. 65km
Höhenprofil: 230Hm bergauf, 260bergab
Schwierigkeit: leicht

4. Tag: Spreewald pur:
Die Tagesetappe führt Sie zunächst über Werben nach Burg. Anschließend geht es weiter über Leipe bis nach Lübbenau. Erleben Sie hautnah das touristische Herz des Spreewaldes. Sie besuchen das Lagunendorf Lehde. Sie machen im größten Spreewaldhafen in Lübbenau Mittagsrast. Lernen Sie den weniger besuchten Unterspreewald kennen - ein urwaldähnliches, fast unberührtes Naturschutzgebiet erwartet Sie. Ihr Weg führt Sie von Lübben nach Schlepzig.
Das Örtchen, das zu den ältesten der Mark Brandenburg gehört, hat über Jahrhunderte ein abgeschiedenes Dasein geführt: die Dorfkirche und einige Höfe gehen auf das 18. Jahrhundert zurück und verleihen Schlepzig einen historischen Charme. Neben einer Brennerei trumpft Schlepzig auch für Bierliebhaber mit seiner Brauerei auf. Hier haben Sie die Gelegenheit, typische Spreewaldprodukte als Andenken oder Mitbringsel zu erwerben. Rückfahrt mit dem Bus nach Cottbus.
Radetappe: ca. 65km
Höhenprofil: 120Hm bergauf, 140Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

5. Tag: Heimreise:
Heute geht es schon wieder zurück in die Heimat. Mit wundervollen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck reisen Sie zurück zu den Ausgangsorten.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Übernachtung im Radisson Blu Hotel Cottbus****
  • 4x Halbpension mit Frühstücksbuffet
  • 1x im Rahmen der Halbpension "Spreewälder Abend" mit Buffet und Folkloreveranstaltung
  • 1x Radreiseleitung Lausitzer Seenland
  • 1x Radreiseleitung rund um Cottbus
  • 1x Radreiseleitung entlang des Gurkenradweges
  • 1x Radreiseleitung für Bad Muskau und Kromlau
  • Ortstaxen

Radisson Blu Hotel Cottbus****

Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus, Deutschland

Radisson Blu Hotel Cottbus****Dieses 4-Sterne-Hotel begrüßt Sie direkt gegenüber des Bahnhofs Cottbus. Freuen Sie sich hier auf einen Wellnessbereich mit einem großen Innenpool, ein À-la-carte-Restaurant und schallisolierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN.Die Zimmer im Radisson BLU Hotel Cottbus bieten alle kostenfreies Sat-TV mit SKY-Kanälen und einen modernen Sitzbereich mit einem Schreibtisch.Sie können den Pool kostenfrei nutzen. Die finnische Sauna und die Biosauna können gegen einen Aufpreis genutzt werden. Diese Einrichtungen befinden sich auf der 9. Etage mit uneingeschränktem Panoramablick auf die Dächer von Cottbus. Im 24-Stunden-Fitnessraum trainieren Sie ebenfalls kostenfrei.Morgens steht im Restaurant Rotisserie des Radisson BLU ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit. Das Restaurant Bistro Arcade im Radisson serviert Ihnen gehobene, kreative Küche. Entspannen Sie sich auch an der Bar.Das Radisson BLU eignet sich ideal als Ausgangspunkt, um das historische Stadtzentrum von Cottbus zu erkunden. Der Naturpark Spreewald liegt 20 Fahrminuten entfernt.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +130,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Radisson Blu Hotel Cottbus**** 1-Bett-Zimmer +130,00 EUR
Radisson Blu Hotel Cottbus**** 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
01.07.2024 3:10 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
01.07.2024 3:30 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
01.07.2024 3:50 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
01.07.2024 4:10 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
01.07.2024 4:30 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
01.07.2024 5:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
01.07.2024 5:15 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise & Gästeführung Lausitzer Seenland:
    Erleben Sie eine Landschaft im Wandel der Zeit. Entdecken Sie eine junge Urlaubsregion in der sich ehemalige Tagebauten in Seen verwandeln. Auf Ihrer Fahrt in das beeindruckende Lausitzer Seenland besteigen Sie einen Aussichtsturm aus rostigem Stahl und bewundern schwimmende Häuser. Das Seenland hält auf Ihrer Fahrt eine Menge spannender Überraschungen bereit und lässt Sie eindrucksvoll erfahren, wie Europas größte künstlich erschaffene Seenlandschaft von Menschenhand entsteht.
    Radetappe: ca. 25km
    Höhenprofil: 90Hm bergauf, 90Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    2. Tag: Burger Spreewaldtour:
    Von Cottbus geht es heute in den Burger Spreewald. Unterwegs besuchen Sie das Heimatmuseum im Storchendorf Dissen. Es beherbergt eine interessante Ausstellung zum Leben der sorbisch/wendischen Bauern, ihren Bräuchen und Festen, ihren verschiedenen Trachtenvarianten sowie eine ständige Storchenausstellung. Mittagsrast ist in einem Original Spreewälder Gasthaus. Erleben Sie die Unberührtheit dieser einzigartigen Naturlandschaft während einer 2-stündigen Kahnfahrt, bevor es über die Dörfer zurück nach Cottbus geht.
    Radetappe: ca. 50km
    Höhenprofil: 130Hm bergauf, 130Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    3. Tag: Auf den Spuren von Fürst Pückler - Bad Muskau nach Branitz:
    Mit dem Bus fahren Sie zuerst nach Bad Muskau, der Geburtsstadt von Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Sie besuchen und entdecken einen der schönsten Landschaftsparks Europas. Auch ein Besuch auf dem
    Polen-Markt der Grenzstadt steht auf dem Programm. Sie radeln auf dem herrlichen Oder-Neiße-Radweg an der deutsch- polnischen Grenze direkt am Ostdeutschen Rosengarten vorbei nach Forst. Gestärkt geht es dann weiter. Entlang des Fürst-Pückler-Radwegs radeln Sie durch Wiesen, Wälder und kleine Ortschaften bis nach Branitz zu einem Meisterwerk deutscher Gartenkunst, dem Fürst-Pückler-Park Branitz. Von seiner großen Orientreise inspiriert, ließ Pückler die in Europa einmaligen Pyramiden anlegen. Eine kleine Stadtbesichtigung von Cottbus rundet Ihren interessanten und erlebnisreichen Tag ab.
    Radetappe: ca. 65km
    Höhenprofil: 230Hm bergauf, 260bergab
    Schwierigkeit: leicht

    4. Tag: Spreewald pur:
    Die Tagesetappe führt Sie zunächst über Werben nach Burg. Anschließend geht es weiter über Leipe bis nach Lübbenau. Erleben Sie hautnah das touristische Herz des Spreewaldes. Sie besuchen das Lagunendorf Lehde. Sie machen im größten Spreewaldhafen in Lübbenau Mittagsrast. Lernen Sie den weniger besuchten Unterspreewald kennen - ein urwaldähnliches, fast unberührtes Naturschutzgebiet erwartet Sie. Ihr Weg führt Sie von Lübben nach Schlepzig.
    Das Örtchen, das zu den ältesten der Mark Brandenburg gehört, hat über Jahrhunderte ein abgeschiedenes Dasein geführt: die Dorfkirche und einige Höfe gehen auf das 18. Jahrhundert zurück und verleihen Schlepzig einen historischen Charme. Neben einer Brennerei trumpft Schlepzig auch für Bierliebhaber mit seiner Brauerei auf. Hier haben Sie die Gelegenheit, typische Spreewaldprodukte als Andenken oder Mitbringsel zu erwerben. Rückfahrt mit dem Bus nach Cottbus.
    Radetappe: ca. 65km
    Höhenprofil: 120Hm bergauf, 140Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    5. Tag: Heimreise:
    Heute geht es schon wieder zurück in die Heimat. Mit wundervollen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck reisen Sie zurück zu den Ausgangsorten.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • Fahrradtransport im Radanhänger
    • 4x Übernachtung im Radisson Blu Hotel Cottbus****
    • 4x Halbpension mit Frühstücksbuffet
    • 1x im Rahmen der Halbpension "Spreewälder Abend" mit Buffet und Folkloreveranstaltung
    • 1x Radreiseleitung Lausitzer Seenland
    • 1x Radreiseleitung rund um Cottbus
    • 1x Radreiseleitung entlang des Gurkenradweges
    • 1x Radreiseleitung für Bad Muskau und Kromlau
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Radisson Blu Hotel Cottbus****

    Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus, Deutschland

    Radisson Blu Hotel Cottbus****Dieses 4-Sterne-Hotel begrüßt Sie direkt gegenüber des Bahnhofs Cottbus. Freuen Sie sich hier auf einen Wellnessbereich mit einem großen Innenpool, ein À-la-carte-Restaurant und schallisolierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN.Die Zimmer im Radisson BLU Hotel Cottbus bieten alle kostenfreies Sat-TV mit SKY-Kanälen und einen modernen Sitzbereich mit einem Schreibtisch.Sie können den Pool kostenfrei nutzen. Die finnische Sauna und die Biosauna können gegen einen Aufpreis genutzt werden. Diese Einrichtungen befinden sich auf der 9. Etage mit uneingeschränktem Panoramablick auf die Dächer von Cottbus. Im 24-Stunden-Fitnessraum trainieren Sie ebenfalls kostenfrei.Morgens steht im Restaurant Rotisserie des Radisson BLU ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für Sie bereit. Das Restaurant Bistro Arcade im Radisson serviert Ihnen gehobene, kreative Küche. Entspannen Sie sich auch an der Bar.Das Radisson BLU eignet sich ideal als Ausgangspunkt, um das historische Stadtzentrum von Cottbus zu erkunden. Der Naturpark Spreewald liegt 20 Fahrminuten entfernt.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +130,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Radisson Blu Hotel Cottbus**** 1-Bett-Zimmer +895,00 EUR
    Radisson Blu Hotel Cottbus**** 2-Bett-Zimmer +765,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    01.07.2024 3:10 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
    01.07.2024 3:30 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
    01.07.2024 3:50 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    01.07.2024 4:10 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    01.07.2024 4:30 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    01.07.2024 5:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    01.07.2024 5:15 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.