Mehrtagesfahrten Rad & Wandern

Radreise durch die Toskana

15.04.2024 - 19.04.2024 (5 Tage)

Montecatini Terme, Italien

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Nächtigung im ****Hotel Ariston in Montecatini Terme
  • 4x Frühstücksbüffet und 3-Gang-Wahlmenü-Abendessen inkl. Salatbuffet
  • 3x ganztägige örtliche Radreiseleitung (max. 25 Pers. pro Gruppe)
  • 1x Stadtführung Lucca
  • 1x Weinverkostung mit versch. Bruschetta, Aufschnitt und tosk. Käse (3 Weine)
  • Ortstaxen

p.P. ab 719,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise:
Über Villach und Udine geht es vorbei an Padua und Bologna bis Montacatini Terme zu unserem Hotel Ariston****. Am späten Nachmittag, nach dem Zimmerbezug, besteht noch die Möglichkeit, die Gegend um das Hotel selbst zu erkunden. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Vicopisano - Pisa - Tirrenia:
Morgens nach dem Frühstück starten wir mit einer Fahrt mit dem Bus nach Vicopisano. Vicopisano entwickelte sich ab dem 10 Jh. bei der noch existierenden Festungsanlage. Im Mittelalter war der Ort ein wichtiges Handelszentrum in der Nähe des Arnoflusses. Der Arnofluss war ursprünglich ein wichtiger Transportweg. Mit dem Fahrrad fahren wir parallel zum Arnofluss, unterhalb der Montepisanoberge in Richtung Pisa. Durch kleine Ortschaften gelangen wir schließlich, über ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet, zu einem Aquädukt aus dem 16. Jh. Über einen Radweg, der unterhalb des Aquäduktes entlang führt, erreichen wir Pisa. Pisa zählt ca. 120.000 Einwohner und nach der geruhsamen Fahrt durch die Landschaft, müssen wir uns auf den Stadtverkehr umstellen. Wir werden am Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) einen längeren Aufenthalt haben, um uns den Platz mit dem schiefen Turm anzuschauen und eventuell etwas zu essen. Anschließend fahren wir, entlang des Arnoflusses, aus der Stadt hinaus. Vorbei an der Wallfahrtskirche San Piero in Grado (kurze Besichtigung), fahren wir durch ein Naturschutzgebiet in den, am Mittelmeer gelegenen, Badeort Tirrenia. Hier besteht je nach Lust, Laune und Witterung die Möglichkeit zu baden. Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 41km
Höhenprofil: 10Hm bergauf, 20Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

3. Tag: Lucca - Nozzano - Migliarino - Strand von:
Wir fahren mit dem Bus bis an den Stadtrand von Lucca. Die Stadt zählt ca. 87.000 Einwohner. Die Altstadt befindet sich innerhalb der 4,2km langen Stadtmauer. Vom Stadtrand fahren Sie mit dem Fahrrad zur Stadtmauer und umrunden Lucca ersteinmal auf der Stadtmauer. Zur Besichtigung der Altstadt, haben wir einen längeren Aufenthalt.  Über ein Naturschutzgebiet, entlang des Flusses Serchio gelangen wir aus der Stadt heraus. Wir fahren weiter, vorbei an Nozzano, einem ehemaligen Vorposten von Lucca, durch die schöne Hügellandschaft in Richtung Massaciuccoli. Von einer Anhöhe haben wir schließlich einen herrlichen Ausblick auf den Massaciuccoli See und die Küstenebene. Durch die Küstenebene fahren wir nach Migliarino und weiter durch das Naturschutzgebiet von Migliarino, die Mittelmeerküste entlang zum Badeort von Torre Del Lago. Hier können wir uns bei einem Kaffee, Bier oder Eis entspannen. Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 50km
Höhenprofil: 60Hm bergauf, 75Hm bergab
Schwierigkeit: leicht

4. Tag: Padule von Fucecchio - Massarella - Vinci:
Heute fahren wir direkt mit dem Fahrrad vom Hotel in Montecatini ab. Nachdem wir die Stadt hinter uns gelassen haben, fahren wir durch ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet in Richtung Padule von Fucecchio, dem größten Feuchtgebiet von Italien. Wir durchqueren einen Teil des Sumpfgebietes und kommen in die Hügellandschaft um den kleinen Ort Massarella. In Massarella haben wir einen kurzen Aufenthalt, um uns in der Dorfbar zu erfrischen. Von der Anhöhe bei Massarella werden wir außerdem den Ausblick auf das Feuchtgebiet genießen. Anschließend fahren wir über das Sumpfgebiet in die Hügellandschaft zwischen Cerreto Guidi und Vinci. Vorbei an Olivenhainen und Weinbergen erreichen wir schließlich Vinci, den Geburtsort von Leonardo Da Vinci. In einer ehemaligen Festungsanlage befindet sich im Ort das Museum zu Leonardo Da Vinci. Es gibt die Möglichkeit, das Museum zu besichtigen oder sich in einer der kleinen Bars zu erfrischen. Anschließend geht es weiter mit dem Fahrrad, durch die schöne Hügellandschaft zum Weingut Il Piastrini, wo wir bei einem Imbiss und einer Weinverkostung den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 41km
Höhenprofil: 165Hm bergauf, 125Hm bergab
Schwierigkeit: mittel

5. Tag: Heimreise:
Nach dem Frühstück verlassen wir die wunderschöne Toskana wieder und begeben uns wieder auf die Heimreise zurück zu den Ausgangsorten.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 4x Nächtigung im ****Hotel Ariston in Montecatini Terme
  • 4x Frühstücksbüffet und 3-Gang-Wahlmenü-Abendessen inkl. Salatbuffet
  • 3x ganztägige örtliche Radreiseleitung (max. 25 Pers. pro Gruppe)
  • 1x Stadtführung Lucca
  • 1x Weinverkostung mit versch. Bruschetta, Aufschnitt und tosk. Käse (3 Weine)
  • Ortstaxen

Hotel Ariston****

Viale Manzoni, 30, 51016 Montecatini Terme (PT), Italien

Hotel Ariston****In zentraler Lage, im Herzen von Montecatini Terme, ist das Hotel Ariston **** ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt und ihre Umgebung zu besuchen, sowie ein gern besuchter Ort für Thermal- & Wellness-Urlaube. Der klassische und elegante Stil und die familiäre Atmosphäre zeichnen dieses Hotel aus. Durch die besondere Freundlichkeit, Professionalität und Freundlichkeit des Personals, das immer verfügbar ist und alle Bedürfnisse der Gäste erfüllt, wird dies noch ergänzt.Die Familie Bartoli hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden ein unvergessliches Aufenthaltserlebnis zu bieten. Das Hotel verfügt über große und komfortable Zimmer, einige mit einem Balkon mit Blick auf die Hauptstraße. Jedes Zimmer ist im Stil des Ariston-Stils eingerichtet und mit Fernseher, Klimaanlage, Toilette, Telefon und Kühlschrank mit Bar ausgestattet.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +60,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Hotel Ariston**** 1-Bett-Zimmer +60,00 EUR
Hotel Ariston**** 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
15.04.2024 4:50 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
15.04.2024 5:20 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
15.04.2024 5:40 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
15.04.2024 6:00 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
15.04.2024 6:20 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
15.04.2024 6:40 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
15.04.2024 7:10 Bischofshofen, P & R Parkplatz bei Abfahrt P & R Parkplatz bei Abfahrt, 5500 Bischofshofen-
15.04.2024 5:00 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise:
    Über Villach und Udine geht es vorbei an Padua und Bologna bis Montacatini Terme zu unserem Hotel Ariston****. Am späten Nachmittag, nach dem Zimmerbezug, besteht noch die Möglichkeit, die Gegend um das Hotel selbst zu erkunden. Abendessen im Hotel.

    2. Tag: Vicopisano - Pisa - Tirrenia:
    Morgens nach dem Frühstück starten wir mit einer Fahrt mit dem Bus nach Vicopisano. Vicopisano entwickelte sich ab dem 10 Jh. bei der noch existierenden Festungsanlage. Im Mittelalter war der Ort ein wichtiges Handelszentrum in der Nähe des Arnoflusses. Der Arnofluss war ursprünglich ein wichtiger Transportweg. Mit dem Fahrrad fahren wir parallel zum Arnofluss, unterhalb der Montepisanoberge in Richtung Pisa. Durch kleine Ortschaften gelangen wir schließlich, über ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet, zu einem Aquädukt aus dem 16. Jh. Über einen Radweg, der unterhalb des Aquäduktes entlang führt, erreichen wir Pisa. Pisa zählt ca. 120.000 Einwohner und nach der geruhsamen Fahrt durch die Landschaft, müssen wir uns auf den Stadtverkehr umstellen. Wir werden am Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) einen längeren Aufenthalt haben, um uns den Platz mit dem schiefen Turm anzuschauen und eventuell etwas zu essen. Anschließend fahren wir, entlang des Arnoflusses, aus der Stadt hinaus. Vorbei an der Wallfahrtskirche San Piero in Grado (kurze Besichtigung), fahren wir durch ein Naturschutzgebiet in den, am Mittelmeer gelegenen, Badeort Tirrenia. Hier besteht je nach Lust, Laune und Witterung die Möglichkeit zu baden. Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 41km
    Höhenprofil: 10Hm bergauf, 20Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    3. Tag: Lucca - Nozzano - Migliarino - Strand von:
    Wir fahren mit dem Bus bis an den Stadtrand von Lucca. Die Stadt zählt ca. 87.000 Einwohner. Die Altstadt befindet sich innerhalb der 4,2km langen Stadtmauer. Vom Stadtrand fahren Sie mit dem Fahrrad zur Stadtmauer und umrunden Lucca ersteinmal auf der Stadtmauer. Zur Besichtigung der Altstadt, haben wir einen längeren Aufenthalt.  Über ein Naturschutzgebiet, entlang des Flusses Serchio gelangen wir aus der Stadt heraus. Wir fahren weiter, vorbei an Nozzano, einem ehemaligen Vorposten von Lucca, durch die schöne Hügellandschaft in Richtung Massaciuccoli. Von einer Anhöhe haben wir schließlich einen herrlichen Ausblick auf den Massaciuccoli See und die Küstenebene. Durch die Küstenebene fahren wir nach Migliarino und weiter durch das Naturschutzgebiet von Migliarino, die Mittelmeerküste entlang zum Badeort von Torre Del Lago. Hier können wir uns bei einem Kaffee, Bier oder Eis entspannen. Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 50km
    Höhenprofil: 60Hm bergauf, 75Hm bergab
    Schwierigkeit: leicht

    4. Tag: Padule von Fucecchio - Massarella - Vinci:
    Heute fahren wir direkt mit dem Fahrrad vom Hotel in Montecatini ab. Nachdem wir die Stadt hinter uns gelassen haben, fahren wir durch ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet in Richtung Padule von Fucecchio, dem größten Feuchtgebiet von Italien. Wir durchqueren einen Teil des Sumpfgebietes und kommen in die Hügellandschaft um den kleinen Ort Massarella. In Massarella haben wir einen kurzen Aufenthalt, um uns in der Dorfbar zu erfrischen. Von der Anhöhe bei Massarella werden wir außerdem den Ausblick auf das Feuchtgebiet genießen. Anschließend fahren wir über das Sumpfgebiet in die Hügellandschaft zwischen Cerreto Guidi und Vinci. Vorbei an Olivenhainen und Weinbergen erreichen wir schließlich Vinci, den Geburtsort von Leonardo Da Vinci. In einer ehemaligen Festungsanlage befindet sich im Ort das Museum zu Leonardo Da Vinci. Es gibt die Möglichkeit, das Museum zu besichtigen oder sich in einer der kleinen Bars zu erfrischen. Anschließend geht es weiter mit dem Fahrrad, durch die schöne Hügellandschaft zum Weingut Il Piastrini, wo wir bei einem Imbiss und einer Weinverkostung den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 41km
    Höhenprofil: 165Hm bergauf, 125Hm bergab
    Schwierigkeit: mittel

    5. Tag: Heimreise:
    Nach dem Frühstück verlassen wir die wunderschöne Toskana wieder und begeben uns wieder auf die Heimreise zurück zu den Ausgangsorten.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • Fahrradtransport im Radanhänger
    • 4x Nächtigung im ****Hotel Ariston in Montecatini Terme
    • 4x Frühstücksbüffet und 3-Gang-Wahlmenü-Abendessen inkl. Salatbuffet
    • 3x ganztägige örtliche Radreiseleitung (max. 25 Pers. pro Gruppe)
    • 1x Stadtführung Lucca
    • 1x Weinverkostung mit versch. Bruschetta, Aufschnitt und tosk. Käse (3 Weine)
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Hotel Ariston****

    Viale Manzoni, 30, 51016 Montecatini Terme (PT), Italien

    Hotel Ariston****In zentraler Lage, im Herzen von Montecatini Terme, ist das Hotel Ariston **** ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt und ihre Umgebung zu besuchen, sowie ein gern besuchter Ort für Thermal- & Wellness-Urlaube. Der klassische und elegante Stil und die familiäre Atmosphäre zeichnen dieses Hotel aus. Durch die besondere Freundlichkeit, Professionalität und Freundlichkeit des Personals, das immer verfügbar ist und alle Bedürfnisse der Gäste erfüllt, wird dies noch ergänzt.Die Familie Bartoli hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden ein unvergessliches Aufenthaltserlebnis zu bieten. Das Hotel verfügt über große und komfortable Zimmer, einige mit einem Balkon mit Blick auf die Hauptstraße. Jedes Zimmer ist im Stil des Ariston-Stils eingerichtet und mit Fernseher, Klimaanlage, Toilette, Telefon und Kühlschrank mit Bar ausgestattet.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +60,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Hotel Ariston**** 1-Bett-Zimmer +779,00 EUR
    Hotel Ariston**** 2-Bett-Zimmer +719,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    15.04.2024 4:50 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    15.04.2024 5:20 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    15.04.2024 5:40 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    15.04.2024 6:00 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    15.04.2024 6:20 Hallein, Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt Bahnhof Ostseite / BHSt. Seidlwirt, 5400 Hallein-
    15.04.2024 6:40 Golling, BHSt. Bahnhof Bahnhofstraße 94, 5440 Golling-
    15.04.2024 7:10 Bischofshofen, P & R Parkplatz bei Abfahrt P & R Parkplatz bei Abfahrt, 5500 Bischofshofen-
    15.04.2024 5:00 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.