Mehrtagesfahrten Rad & Wandern x REISEHIGHLIGHTS

Radreise Sizilien

28.10.2024 - 07.11.2024 (11 Tage)

Castellammare del Golfo, Italien

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 1x Nachtfähre Genua-Palermo in Doppelkabine innen inkl. Frühstück
  • 1x Abendessen in Genua
  • 7x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Punta Nord Est*** in Castellammare del Golfo
  • Willkommensdrink
  • 6x ganztägige deutschsprachige Radreiseleitung
  • 1x Nachtfähre Palermo-Genua in Doppelkabine innen inkl. Frühstück
  • 1x Abendessen in Palermo
  • Ortstaxen

p.P. ab 1.536,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise, Genua:
Nach einem frühmorgendlichen Start kommen wir am späten Nachmittag in Genua an. Sie beziehen auf dem Schiff ihre Kabinen und genießen die Überfahrt.

2. Tag: Tag auf See, Palermo:
Nach dem Frühstück an Bord können Sie die Annehmlichkeiten an Bord genießen und sich erholen für die kommenden Radtage. Ein Abendessen an Bord ist auch noch dabei, bevor wir in Palermo das Schiff verlassen. An der Küste zum Thyrrhenischen Meer entlang fahren wir bis Castellmare del Golfo, wo unser Hotel für die nächsten 7 Nächte liegt, das Hotel Punta Nord-Est***.

3. Tag: Zingaro:
Heute starten wir unseren ersten Rad-Tag. Wir beginnen mit einfachem und leichtem Radeln zur Entdeckung des Naturschutzgebietes Zingaro, das als erstes 1981 auf Sizilien gegründet wurde. Egal ob Sie sich für das Radeln auf seinem 7 Kilometer langen Weg oder für ein Bad in einer seiner Buchten entscheiden, seine ungestüme Schönheit wird jedem den Atem rauben. Nach dem Naturschutzgebiet können Sie die „Tonnara“ von Scopello besichtigen, eine der größten und ältesten Siziliens. In einem Baglio können Sie einen kleinen Mittagsimbiss genießen, ein typisch sizilianisches Cunzato-Brot.
Radetappe: 27km
Höhenprofil: 520Hm bergauf, 520Hm bergab
Schwierigkeitsgrad: einfach

4. Tag: Inici, Bruca:
Wir starten mit dem Fahrrad vom Hotel und verlassen Castellammare del Golfo, um in eine ländliche Gegend mit sehr geringem Fahrzeugverkehr zu gelangen. Auf alten und friedlichen Landstraßen, fahren wir der Burgruinen von Inici entlang und dann nach Bruca; ein sehr kleines landwirtschaftliches Dorf mit Möglichkeit in den Bauernhäusern die territorialen Spezialitäten wie Wein, Oliven und Käse zu kosten. Es handelt sich um idyllische Strecken mit sanftem Auf und Ab, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Beine zu trainieren. Die Rückfahrt zum Hotel führt ebenfalls über verkehrsarme Straßen.
Radetappe: 50km
Höhenprofil: 790Hm bergauf, 790Hm bergab
Schwierigkeitsgrad: mittel

5. Tag: Tempel von Segesta:
Ein Muss für diejenigen, die in Castellammare del Golfo übernachten, ist der Tempel von Segesta. Es handelt sich um eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt. Für diese Route werden ebenfalls Nebenstraßen ohne Autos gewählt, um beim Radeln die umliegende Landschaft zu genießen. Nach der Besichtigung des Tempels erkunden wir das Hinterland von Castellammare del Golfo zwischen Weinbergen und Olivenbäumen, bevor wir schließlich zum Hotel zurückkehren.
Radetappe: 47km
Höhenprofil: 660Hm bergauf, 660Hm bergab
Schwierigkeitsgrad: mittel

6. Tag: Buseto Palizzolo:
Etwas mehr als 50 Kilometer radeln wir heute zwischen dem Duft und der Stille der Wälder und mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Landschaft. Die wechselnden Farben im Wechsel der Jahreszeiten zeichnen eine Farbpalette, die uns während der gesamten Fahrt bis nach Buseto Palizzolo begleiten wird. Wir radeln bis Visicari, einem charakteristischen Dorf mit Steinhäusern in dem der älteste islamische Getreidespeicher in Europa entdeckt wurde.
Radetappe: 60km
Höhenprofil: 1100Hm bergauf, 1100Hm bergab
Schwierigkeitsgrad: mittel

7. Tag: Cornino-Bucht:
Es sind ungefähr 60 Kilometer zwischen Hin- und Rückfahrt, um die Cornino-Bucht und das Monte Cofano-Naturschutzgebiet mit der berühmten Mangiapane-Höhle zu erreichen. Es geht über Binnenstraßen mit Küstenstraßen die sich mit leichten Auf und Ab abwechseln, bevor Sie das Meer erlangen. Hier in dieser friedlichen Umgebung die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurden, können Sie ein erfrischendes Bad nehmen.
Radetappe: 62km
Höhenprofil: 1030 Hm bergauf, 1030Hm bergab
Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

8. Tag: Weinstrasse Alcamo:
Die Weinstraße, die Alcamo mit Camporeale verbindet, ist vollständig in die Weinberge eingebettet. Entlang des Weges gibt es viele Weingüter und unser Endziel wird das Weingut Sallier de la Tour sein. Hier werden wir eine schnelle Mahlzeit einnehmen. Die Straße ist nur teilweise asphaltiert, aber das Panorama der grünen Hügel, das die gesamte Fahrt begleiten wird, lässt alles andere in den Hintergrund treten.
Radetappe: 71km
Höhenprofil: 1120Hm bergauf, 1120Hm bergab
Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

9. Tag: Palermo, Monreale:
Heute verladen wir die Räder ein letztes Mal und verlassen unser Hotel in Richtung Palermo. Dort werden wir noch im Rahmen einer ausgiebigen Stadtführung Palermo und Monreale besichtigen. Wir haben den ganzen Tag Zeit, da die Fähre erst gegen 23.00 Uhr nach Genua ablegt.

10. Tag: Tag auf See, Genua:
Nach einem Frühstück an Bord haben Sie Gelegenheit, die Eindrücke dieser wunderschönen Radreise in beeindruckender Landschaft noch einmal Revue passieren zu lassen. Nach dem Abendessen an Bord legen wir in Genua an und verlassen die Fähre mit dem Bus und unseren Fahrrädern. Mit einer Nachtfahrt geht es zurück Richtung Salzburg, zurück zu Ihren Zustiegsstellen.

11. Tag: Heimreise:
Nach einer erlebnisreichen Fahrt in Sizilien werden Sie am Vormittag gut ausgeruht bei Ihren Ausgangsorten ankommen.

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 1x Nachtfähre Genua-Palermo in Doppelkabine innen inkl. Frühstück
  • 1x Abendessen in Genua
  • 7x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Punta Nord Est*** in Castellammare del Golfo
  • Willkommensdrink
  • 6x ganztägige deutschsprachige Radreiseleitung
  • 1x Nachtfähre Palermo-Genua in Doppelkabine innen inkl. Frühstück
  • 1x Abendessen in Palermo
  • Ortstaxen

Hostel Punta Nord Est***

Viale Leonardo Da Vinci 67, 91014 Castellammare del Golfo, Italien

Hostel Punta Nord Est***Das Punta Nord Est in Castellammare del Golfo erwartet Sie mit einem großen Außenpool sowie einer Sonnenterrasse mit Panoramablick und einem Whirlpool. Es bietet kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze und Zimmer mit einem 32-Zoll-Flachbild-Sat-TV.Zur standardmäßigen Ausstattung der Zimmer im Hotel Punta Nord Est gehören Klimaanlage und eine Minibar. Die meisten Zimmer bieten eine Aussicht auf das Tyrrhenische Meer vom Fenster oder Balkon.Ein weitläufiger Sandstrand mit Liegestühlen und Sonnenschirmen zum Mieten befindet sich nur 500 m vom Hotel entfernt. Das Hotel bietet Ihnen einen kostenlosen Shuttleservice zum Strand.Ein Frühstücksbuffet mit frisch gebackenem Kuchen und Gebäck wird in einem ruhigen Innenhof serviert.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +240,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Hostel Punta Nord Est*** 1-Bett-Zimmer +240,00 EUR
Hostel Punta Nord Est*** 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
28.10.2024 4:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
28.10.2024 4:30 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
28.10.2024 4:50 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
28.10.2024 5:10 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
28.10.2024 4:10 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise, Genua:
    Nach einem frühmorgendlichen Start kommen wir am späten Nachmittag in Genua an. Sie beziehen auf dem Schiff ihre Kabinen und genießen die Überfahrt.

    2. Tag: Tag auf See, Palermo:
    Nach dem Frühstück an Bord können Sie die Annehmlichkeiten an Bord genießen und sich erholen für die kommenden Radtage. Ein Abendessen an Bord ist auch noch dabei, bevor wir in Palermo das Schiff verlassen. An der Küste zum Thyrrhenischen Meer entlang fahren wir bis Castellmare del Golfo, wo unser Hotel für die nächsten 7 Nächte liegt, das Hotel Punta Nord-Est***.

    3. Tag: Zingaro:
    Heute starten wir unseren ersten Rad-Tag. Wir beginnen mit einfachem und leichtem Radeln zur Entdeckung des Naturschutzgebietes Zingaro, das als erstes 1981 auf Sizilien gegründet wurde. Egal ob Sie sich für das Radeln auf seinem 7 Kilometer langen Weg oder für ein Bad in einer seiner Buchten entscheiden, seine ungestüme Schönheit wird jedem den Atem rauben. Nach dem Naturschutzgebiet können Sie die „Tonnara“ von Scopello besichtigen, eine der größten und ältesten Siziliens. In einem Baglio können Sie einen kleinen Mittagsimbiss genießen, ein typisch sizilianisches Cunzato-Brot.
    Radetappe: 27km
    Höhenprofil: 520Hm bergauf, 520Hm bergab
    Schwierigkeitsgrad: einfach

    4. Tag: Inici, Bruca:
    Wir starten mit dem Fahrrad vom Hotel und verlassen Castellammare del Golfo, um in eine ländliche Gegend mit sehr geringem Fahrzeugverkehr zu gelangen. Auf alten und friedlichen Landstraßen, fahren wir der Burgruinen von Inici entlang und dann nach Bruca; ein sehr kleines landwirtschaftliches Dorf mit Möglichkeit in den Bauernhäusern die territorialen Spezialitäten wie Wein, Oliven und Käse zu kosten. Es handelt sich um idyllische Strecken mit sanftem Auf und Ab, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Beine zu trainieren. Die Rückfahrt zum Hotel führt ebenfalls über verkehrsarme Straßen.
    Radetappe: 50km
    Höhenprofil: 790Hm bergauf, 790Hm bergab
    Schwierigkeitsgrad: mittel

    5. Tag: Tempel von Segesta:
    Ein Muss für diejenigen, die in Castellammare del Golfo übernachten, ist der Tempel von Segesta. Es handelt sich um eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt. Für diese Route werden ebenfalls Nebenstraßen ohne Autos gewählt, um beim Radeln die umliegende Landschaft zu genießen. Nach der Besichtigung des Tempels erkunden wir das Hinterland von Castellammare del Golfo zwischen Weinbergen und Olivenbäumen, bevor wir schließlich zum Hotel zurückkehren.
    Radetappe: 47km
    Höhenprofil: 660Hm bergauf, 660Hm bergab
    Schwierigkeitsgrad: mittel

    6. Tag: Buseto Palizzolo:
    Etwas mehr als 50 Kilometer radeln wir heute zwischen dem Duft und der Stille der Wälder und mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Landschaft. Die wechselnden Farben im Wechsel der Jahreszeiten zeichnen eine Farbpalette, die uns während der gesamten Fahrt bis nach Buseto Palizzolo begleiten wird. Wir radeln bis Visicari, einem charakteristischen Dorf mit Steinhäusern in dem der älteste islamische Getreidespeicher in Europa entdeckt wurde.
    Radetappe: 60km
    Höhenprofil: 1100Hm bergauf, 1100Hm bergab
    Schwierigkeitsgrad: mittel

    7. Tag: Cornino-Bucht:
    Es sind ungefähr 60 Kilometer zwischen Hin- und Rückfahrt, um die Cornino-Bucht und das Monte Cofano-Naturschutzgebiet mit der berühmten Mangiapane-Höhle zu erreichen. Es geht über Binnenstraßen mit Küstenstraßen die sich mit leichten Auf und Ab abwechseln, bevor Sie das Meer erlangen. Hier in dieser friedlichen Umgebung die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurden, können Sie ein erfrischendes Bad nehmen.
    Radetappe: 62km
    Höhenprofil: 1030 Hm bergauf, 1030Hm bergab
    Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

    8. Tag: Weinstrasse Alcamo:
    Die Weinstraße, die Alcamo mit Camporeale verbindet, ist vollständig in die Weinberge eingebettet. Entlang des Weges gibt es viele Weingüter und unser Endziel wird das Weingut Sallier de la Tour sein. Hier werden wir eine schnelle Mahlzeit einnehmen. Die Straße ist nur teilweise asphaltiert, aber das Panorama der grünen Hügel, das die gesamte Fahrt begleiten wird, lässt alles andere in den Hintergrund treten.
    Radetappe: 71km
    Höhenprofil: 1120Hm bergauf, 1120Hm bergab
    Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll

    9. Tag: Palermo, Monreale:
    Heute verladen wir die Räder ein letztes Mal und verlassen unser Hotel in Richtung Palermo. Dort werden wir noch im Rahmen einer ausgiebigen Stadtführung Palermo und Monreale besichtigen. Wir haben den ganzen Tag Zeit, da die Fähre erst gegen 23.00 Uhr nach Genua ablegt.

    10. Tag: Tag auf See, Genua:
    Nach einem Frühstück an Bord haben Sie Gelegenheit, die Eindrücke dieser wunderschönen Radreise in beeindruckender Landschaft noch einmal Revue passieren zu lassen. Nach dem Abendessen an Bord legen wir in Genua an und verlassen die Fähre mit dem Bus und unseren Fahrrädern. Mit einer Nachtfahrt geht es zurück Richtung Salzburg, zurück zu Ihren Zustiegsstellen.

    11. Tag: Heimreise:
    Nach einer erlebnisreichen Fahrt in Sizilien werden Sie am Vormittag gut ausgeruht bei Ihren Ausgangsorten ankommen.

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • Fahrradtransport im Radanhänger
    • 1x Nachtfähre Genua-Palermo in Doppelkabine innen inkl. Frühstück
    • 1x Abendessen in Genua
    • 7x Übernachtung inkl. Halbpension im Hotel Punta Nord Est*** in Castellammare del Golfo
    • Willkommensdrink
    • 6x ganztägige deutschsprachige Radreiseleitung
    • 1x Nachtfähre Palermo-Genua in Doppelkabine innen inkl. Frühstück
    • 1x Abendessen in Palermo
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Hostel Punta Nord Est***

    Viale Leonardo Da Vinci 67, 91014 Castellammare del Golfo, Italien

    Hostel Punta Nord Est***Das Punta Nord Est in Castellammare del Golfo erwartet Sie mit einem großen Außenpool sowie einer Sonnenterrasse mit Panoramablick und einem Whirlpool. Es bietet kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze und Zimmer mit einem 32-Zoll-Flachbild-Sat-TV.Zur standardmäßigen Ausstattung der Zimmer im Hotel Punta Nord Est gehören Klimaanlage und eine Minibar. Die meisten Zimmer bieten eine Aussicht auf das Tyrrhenische Meer vom Fenster oder Balkon.Ein weitläufiger Sandstrand mit Liegestühlen und Sonnenschirmen zum Mieten befindet sich nur 500 m vom Hotel entfernt. Das Hotel bietet Ihnen einen kostenlosen Shuttleservice zum Strand.Ein Frühstücksbuffet mit frisch gebackenem Kuchen und Gebäck wird in einem ruhigen Innenhof serviert.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +240,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Hostel Punta Nord Est*** 1-Bett-Zimmer +1.776,00 EUR
    Hostel Punta Nord Est*** 2-Bett-Zimmer +1.536,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    28.10.2024 4:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    28.10.2024 4:30 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    28.10.2024 4:50 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    28.10.2024 5:10 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    28.10.2024 4:10 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.