Mehrtagesfahrten Rad & Wandern

Radreise Valsugana

03.06.2024 - 07.06.2024 (5 Tage)

Levico Terme, Cassola, Italien

Veranstalter: Fischwenger Reisen GmbH

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 2x Übernachtung im Hotel Cristallo***s in Levico Terme
  • 2x Übernachtung im Hotel Glamour****s in Cassola
  • 4x Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen-Menü
  • 3x ganztägige Radreiseleitung
  • 2x halbtägige Radreiseleitung
  • Stadtführung Vicenza
  • Ortstaxen

p.P. ab 797,00 EUR

zur Buchung

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise, Auf ins Hochtal!:
Fahrt über die Inntalautobahn und den Brenner bis Trient. Dort laden wir die Räder aus und starten auf der Via Claudia Augusta Altinate Richtung Valsugana, dem Suganertal entlang der Brenta. Nach dem ersten Anstieg (200Hm) nach Martignano geht es hügelig weiter durch eine großartige Landschaft mit tollen Ausblicken. Es besteht auch die Möglichkeit, den ersten Anstieg mit dem Bus zu bewältigen und in Cognola mit dem Radeln zu beginnen. Nach einer kurzen Pause zur Stärkung in Pergine Valsugana - mit der Möglichkeit zum Castello di Pergine hinauf zu radeln - geht es weiter auf einem Höhenrücken zwischen dem Lago di Caldonazzo und dem Lago di Levico bis nach Levico Terme (Löweneck), dem Kurort aus der k.u.k. Monarchie, bis zu unserem Hotel Cristallo***s. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 33km
Höhenprofil: 750m bergauf, 400m bergab
Schwierigkeit: mittel-schwer

2. Tag: Durch das Valsugana:
Nach dem Frühstück setzen wir die Radtour fort. Wir radeln entlang der beiden Seen Lago di Levico und Lago di Caldonazzo und folgen dem Fluß Brenta durchs Valsugana. Durch Obstplantagen geht es am Radweg nach Borgo Valsugana. Nach der Mittagspause radeln wir weiter entlang der Brenta bis nach Primolano, dem ehemaligen Grenzbahnhof zwischen Österreich und Italien. Dort verladen wir unsere Räder in den Bus und fahren zurück zu unserem Hotel nach Levico Terme. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 61km
Höhenprofil: 170m bergauf, 480m bergab
Schwierigkeit: leicht

3. Tag: Auf in die Grappa-Stadt Bassano del Grappa:
Unser Bus bringt uns nach dem Frühstück wieder nach Primolano, wo wir unsere Radtour entlang der Brenta fortsetzen. Durch das enge Tal „Canale di Brenta“, vorbei an der uralten Höhlenburg „Covolo di Butistone“ nach Valstagna. Bei der „Grotte di Oliero“ werden wir eine Rast einlegen und sofern die Möglichkeit besteht, diese besichtigen! Weiter radeln wir entlang der Brenta vorbei an der mittelalterlichen Kirche „Chiesetta di San Martino“ zum Aussichtspunkt bei der Kirche „Pieve di Sant Eusebio“. Schließlich erreichen wir Bassano del Grappa - hier besteht die Möglichkeit einer ausgiebigen Rast mit individueller Stadtbesichtigung. Anschließend radeln wir weiter in unser Hotel. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 43km
Höhenprofil: 100m bergauf, 200m bergab
Schwierigkeit: leicht

4. Tag: Vicenza und die mittelalterlichen Städte Cittadella und Castelfranco Veneto:
Unser Bus bringt uns nach dem Frühstück nach Vicenza, wo uns bereits eine Stadtführung durch die Heimatstadt des Renaissancearchitekten Andrea Palladio erwartet. Anschließend bringt uns der Bus nach Fontaniva. Hier starten wir unsere heutige Radtour. Bereits kurze Zeit später erreichen wir Cittadella – mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer und historischem Stadtkern. Nach einer individuellen Besichtigung und Mittagsrast radeln wir weiter nach Castelfranco Veneto, ebenfalls mit einer Stadtmauer und historischem Stadtkern. Auch hier besteht die Möglichkeit einer individuellen Besichtigung und Kaffeepause. Anschließend radeln wir wieder in unser Hotel. Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 48km
Höhenprofil: 90m bergauf, 20m bergab
Schwierigkeit: leicht

5. Tag: Marostica und die Destillerie Poli, Heimreise:
Heute am letzten Tag radeln wir nach dem Frühstück vom Hotel durch Bassano del Grappa nach Marostica. Die mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, historischem Stadtkern und der Burg über der Stadt ist vor allem bekannt durch das lebende Schachspiel am Stadtplatz. Dies wird alle 2 Jahre von Darstellern in historischen Kostümen und Pferden dargestellt. Nach der Besichtigung und einer kleinen Stärkung setzen wir die Radtour zu unserem Endpunkt, der Destillerie Poli in Schiavon fort. Hier werden wir im Rahmen einer Betriebsführung mit Verkostung in die Geheimnisse des Grappa eingeweiht. Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise zu ihren Ausgangsorten an.
Radetappe: ca. 23km
Höhenprofil: 150m bergauf, 200m bergab
Schwierigkeit: leicht

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Fahrradtransport im Radanhänger
  • 2x Übernachtung im Hotel Cristallo***s in Levico Terme
  • 2x Übernachtung im Hotel Glamour****s in Cassola
  • 4x Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen-Menü
  • 3x ganztägige Radreiseleitung
  • 2x halbtägige Radreiseleitung
  • Stadtführung Vicenza
  • Ortstaxen

Hotel Cristallo***s

Via de Vettorazzi 2, 38056 Levico Terme, Italien

Hotel Cristallo***sDas Cristallo Sport & Wellness Hotel befindet sich in Levico Terme in einer ruhigen Berglage in der Nähe der Thermen und des Kurparks. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, einen Garten mit einem Pool und eine Panoramaterrasse. Alle Zimmer sind mit einem 32-Zoll-LCD-TV ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.Der Wellnessbereich Spa In Aqua et in Montibus Vita dieses 3-Sterne-Superior-Hotels steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Hier entspannen Sie in der finnischen Sauna, der Biosauna mit Farbtherapie, auf dem Kneipppfad und im Ruheraum. Buchen Sie auch die Infrarotsauna und den Fitnessraum.Für Rad- und Motorradfahrer wird ein GPS-Service angeboten. Es stehen Ihnen eine Garage für Motorräder und kostenfreie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Beide sind videoüberwacht.Das Hotel Cristallo ist für sein Restaurant bekannt, das von den Eigentümern, die erfahrene Küchenchefs sind, selbst geführt wird. Hier genießen Sie Spezialitäten der internationalen und Trentiner Küche wie hausgemachte Pasta. Snacks erhalten Sie nachmittags in der Bar.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +85,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Hotel Glamour****s

Via Valsugana 90, 36022 Cassola, Italien

Hotel Glamour****sDas Hotel Glamour ist ein 4-Sterne-Superior-Hotel etwas außerhalb von Bassano del Grappa. Hier wohnen Sie 600m vom Krankenhaus Bassano und etwa 2km vom historischen Zentrum entfernt. Kostenlose überdachte und bewachte Parkplätze stehen an der Unterkunft zur Verfügung.Die modernen Zimmer sind geräumig und verfügen über kostenfreies WLAN sowie einen LCD-TV. Einige bieten Zugang zu einem Gemeinschaftsbalkon.Das Restaurant Iena serviert regionale Küche à-la-carte. Die Loungebar ist täglich geöffnet.

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
1-Bett-Zimmer +85,00 EUR
2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

Preise

ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
Hotel Cristallo***s 1-Bett-Zimmer +85,00 EUR
Hotel Cristallo***s 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
Hotel Glamour****s 1-Bett-Zimmer +85,00 EUR
Hotel Glamour****s 2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

An-/Abreise

AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
03.06.2024 5:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
03.06.2024 5:40 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
03.06.2024 5:50 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
03.06.2024 6:00 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
03.06.2024 6:20 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
03.06.2024 5:10 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-

Zahlungsbedingungen

Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.

  • Reiseverlauf

    Reiseverlauf

    1. Tag: Anreise, Auf ins Hochtal!:
    Fahrt über die Inntalautobahn und den Brenner bis Trient. Dort laden wir die Räder aus und starten auf der Via Claudia Augusta Altinate Richtung Valsugana, dem Suganertal entlang der Brenta. Nach dem ersten Anstieg (200Hm) nach Martignano geht es hügelig weiter durch eine großartige Landschaft mit tollen Ausblicken. Es besteht auch die Möglichkeit, den ersten Anstieg mit dem Bus zu bewältigen und in Cognola mit dem Radeln zu beginnen. Nach einer kurzen Pause zur Stärkung in Pergine Valsugana - mit der Möglichkeit zum Castello di Pergine hinauf zu radeln - geht es weiter auf einem Höhenrücken zwischen dem Lago di Caldonazzo und dem Lago di Levico bis nach Levico Terme (Löweneck), dem Kurort aus der k.u.k. Monarchie, bis zu unserem Hotel Cristallo***s. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 33km
    Höhenprofil: 750m bergauf, 400m bergab
    Schwierigkeit: mittel-schwer

    2. Tag: Durch das Valsugana:
    Nach dem Frühstück setzen wir die Radtour fort. Wir radeln entlang der beiden Seen Lago di Levico und Lago di Caldonazzo und folgen dem Fluß Brenta durchs Valsugana. Durch Obstplantagen geht es am Radweg nach Borgo Valsugana. Nach der Mittagspause radeln wir weiter entlang der Brenta bis nach Primolano, dem ehemaligen Grenzbahnhof zwischen Österreich und Italien. Dort verladen wir unsere Räder in den Bus und fahren zurück zu unserem Hotel nach Levico Terme. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 61km
    Höhenprofil: 170m bergauf, 480m bergab
    Schwierigkeit: leicht

    3. Tag: Auf in die Grappa-Stadt Bassano del Grappa:
    Unser Bus bringt uns nach dem Frühstück wieder nach Primolano, wo wir unsere Radtour entlang der Brenta fortsetzen. Durch das enge Tal „Canale di Brenta“, vorbei an der uralten Höhlenburg „Covolo di Butistone“ nach Valstagna. Bei der „Grotte di Oliero“ werden wir eine Rast einlegen und sofern die Möglichkeit besteht, diese besichtigen! Weiter radeln wir entlang der Brenta vorbei an der mittelalterlichen Kirche „Chiesetta di San Martino“ zum Aussichtspunkt bei der Kirche „Pieve di Sant Eusebio“. Schließlich erreichen wir Bassano del Grappa - hier besteht die Möglichkeit einer ausgiebigen Rast mit individueller Stadtbesichtigung. Anschließend radeln wir weiter in unser Hotel. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 43km
    Höhenprofil: 100m bergauf, 200m bergab
    Schwierigkeit: leicht

    4. Tag: Vicenza und die mittelalterlichen Städte Cittadella und Castelfranco Veneto:
    Unser Bus bringt uns nach dem Frühstück nach Vicenza, wo uns bereits eine Stadtführung durch die Heimatstadt des Renaissancearchitekten Andrea Palladio erwartet. Anschließend bringt uns der Bus nach Fontaniva. Hier starten wir unsere heutige Radtour. Bereits kurze Zeit später erreichen wir Cittadella – mit einer vollständig erhaltenen Stadtmauer und historischem Stadtkern. Nach einer individuellen Besichtigung und Mittagsrast radeln wir weiter nach Castelfranco Veneto, ebenfalls mit einer Stadtmauer und historischem Stadtkern. Auch hier besteht die Möglichkeit einer individuellen Besichtigung und Kaffeepause. Anschließend radeln wir wieder in unser Hotel. Abendessen im Hotel.
    Radetappe: ca. 48km
    Höhenprofil: 90m bergauf, 20m bergab
    Schwierigkeit: leicht

    5. Tag: Marostica und die Destillerie Poli, Heimreise:
    Heute am letzten Tag radeln wir nach dem Frühstück vom Hotel durch Bassano del Grappa nach Marostica. Die mittelalterliche Stadt mit Stadtmauer, historischem Stadtkern und der Burg über der Stadt ist vor allem bekannt durch das lebende Schachspiel am Stadtplatz. Dies wird alle 2 Jahre von Darstellern in historischen Kostümen und Pferden dargestellt. Nach der Besichtigung und einer kleinen Stärkung setzen wir die Radtour zu unserem Endpunkt, der Destillerie Poli in Schiavon fort. Hier werden wir im Rahmen einer Betriebsführung mit Verkostung in die Geheimnisse des Grappa eingeweiht. Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise zu ihren Ausgangsorten an.
    Radetappe: ca. 23km
    Höhenprofil: 150m bergauf, 200m bergab
    Schwierigkeit: leicht

  • Leistungen

    Inkludierte Leistungen

    • Fahrt im modernen Reisebus
    • Fahrradtransport im Radanhänger
    • 2x Übernachtung im Hotel Cristallo***s in Levico Terme
    • 2x Übernachtung im Hotel Glamour****s in Cassola
    • 4x Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen-Menü
    • 3x ganztägige Radreiseleitung
    • 2x halbtägige Radreiseleitung
    • Stadtführung Vicenza
    • Ortstaxen

  • Unterkunft

    Hotel Cristallo***s

    Via de Vettorazzi 2, 38056 Levico Terme, Italien

    Hotel Cristallo***sDas Cristallo Sport & Wellness Hotel befindet sich in Levico Terme in einer ruhigen Berglage in der Nähe der Thermen und des Kurparks. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich, einen Garten mit einem Pool und eine Panoramaterrasse. Alle Zimmer sind mit einem 32-Zoll-LCD-TV ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.Der Wellnessbereich Spa In Aqua et in Montibus Vita dieses 3-Sterne-Superior-Hotels steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Hier entspannen Sie in der finnischen Sauna, der Biosauna mit Farbtherapie, auf dem Kneipppfad und im Ruheraum. Buchen Sie auch die Infrarotsauna und den Fitnessraum.Für Rad- und Motorradfahrer wird ein GPS-Service angeboten. Es stehen Ihnen eine Garage für Motorräder und kostenfreie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Beide sind videoüberwacht.Das Hotel Cristallo ist für sein Restaurant bekannt, das von den Eigentümern, die erfahrene Küchenchefs sind, selbst geführt wird. Hier genießen Sie Spezialitäten der internationalen und Trentiner Küche wie hausgemachte Pasta. Snacks erhalten Sie nachmittags in der Bar.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +85,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten

    Hotel Glamour****s

    Via Valsugana 90, 36022 Cassola, Italien

    Hotel Glamour****sDas Hotel Glamour ist ein 4-Sterne-Superior-Hotel etwas außerhalb von Bassano del Grappa. Hier wohnen Sie 600m vom Krankenhaus Bassano und etwa 2km vom historischen Zentrum entfernt. Kostenlose überdachte und bewachte Parkplätze stehen an der Unterkunft zur Verfügung.Die modernen Zimmer sind geräumig und verfügen über kostenfreies WLAN sowie einen LCD-TV. Einige bieten Zugang zu einem Gemeinschaftsbalkon.Das Restaurant Iena serviert regionale Küche à-la-carte. Die Loungebar ist täglich geöffnet.

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    1-Bett-Zimmer +85,00 EUR
    2-Bett-Zimmer im Preis enthalten
  • Preise

    Preise

    ZimmerartPreis/Aufpreis p.P.
    Hotel Cristallo***s 1-Bett-Zimmer +882,00 EUR
    Hotel Cristallo***s 2-Bett-Zimmer +797,00 EUR
    Hotel Glamour****s 1-Bett-Zimmer +882,00 EUR
    Hotel Glamour****s 2-Bett-Zimmer +797,00 EUR
  • An-/Abreise

    An-/Abreise

    AbfahrtszeitAbfahrtsortAufpreis p.P.
    03.06.2024 5:00 Straßwalchen, Garage FISCHWENGER Irrsdorferstraße 100, 5204 Straßwalchen-
    03.06.2024 5:40 Mondsee, Park & Ride Autobahnauffahrt Park & Ride Autobahnauffahrt, 5310 Mondsee-
    03.06.2024 5:50 Thalgau, Park&Ride Park&Ride, 5303 Thalgau-
    03.06.2024 6:00 Eugendorf, BHSt. Kreisverkehr MC Donalds BHSt. Kreisverkehr MC Donalds, 5301 Eugendorf-
    03.06.2024 6:20 Salzburg, EUROPARK "S-Bahn-Haltestelle" Europastraße 1, 5018 Salzburg-
    03.06.2024 5:10 Straßwalchen, BHSt. bei Mittelschule Aichbergstraße 1, 5204 Straßwalchen-
  • Zahlungsbedingungen

    Zahlungsbedingungen

    Tagesfahrten sind bei der Buchung zu bezahlen. Bei der Buchung von Pauschalreisen ist auf Grund der gesetzlichen Richtlinien im Pauschalreisegesetz eine Anzahlung in der Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 20 Tage vor der Beendigung der gebuchten Reise in Rechnung gestellt.

    Datenschutzbestimmungen

    Datenschutzerklärung: Verarbeitung und Weitergabe von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet, teilweise auch gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGvO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dies gilt auch für besondere Kategorien von personenbezogenen Daten gemäß Art. 9 und 10 DSGVO, mit ausdrücklicher Einwilligung und sofern dies für die Vertragserfüllung zwingend notwendig ist.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach einer Buchung bis zum Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen vertraulich aufbewahrt. Daten, die im Rahmen von Geschäftsanbahnungen gesammelt werden, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst). Dies gilt insbesondere auch für Buchungsplattformen von Drittbetreibern.

    Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.

    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.

    Die gesamten Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Webseite.